Wolfgang Kaleck verteidigt als Anwalt die Menschenrechte - und zwar auf der ganzen Welt. 2007 hat er zusammen mit internationalen Juristen und Juristinnen die europäische Menschenrechtsorganisation "European Center for Constitutional and Human Rights" (ECCHR) mit Sitz in Berlin gegründet.

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
715 Folgen
-
Folge vom 23.05.2021Wolfgang Kaleck | Anwalt für Menschenrechte
-
Folge vom 23.05.2021SWR1 Leute der WocheMit dabei: Brigitte Dahlbender (Biologin und Ex-BUND-Landesvorsitzende), Nora Eckert (Opernkritikerin und Transsexuelle), Lisa Kötter (Künstlerin und Kirchenkritikerin), Tim Aßmann (Chefkorrespondent im ARD Studio Tel Aviv) und Prof. Jürgen Martschukat (Historiker)
-
Folge vom 21.05.2021Prof. Jürgen MartschukatKörperkult und Fitnesswahn. Menschen, die an ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit arbeiten. Manager, die Marathon laufen. Und dann die vielen anderen, die doch nur auf dem Sofa sitzen und ein schlechtes Gewissen haben. Aus dieser gesamtgesellschaftlichen Mischung hat der Historiker Prof. Jürgen Martschukat ein Buch gemacht mit dem Titel "Das Zeitalter der Fitness." Martschukat ist Professor für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Erfurt. Er beschäftigt sich mit der Geschichte von Gewalt und Gewalterfahrung. Und er schrieb ein Buch über die Geschichte der Todesstrafe in den USA. Moderation: Wolfgang Heim
-
Folge vom 20.05.2021Tim Aßmann | Chefkorrespondent Tel AvivDie Gewalt im Nahen Osten. Israel und Palästina im Ausnahmezustand. Die Spirale von Gewalt und Gegengewalt. Die Bomben und Raketen auf Israel und Gaza. Und eine Weltöffentlichkeit, die sich einmal mehr fragt, warum es trotz aller diplomatischen und politischen Bemühungen eigentlich nie wirklich gelungen ist, diesen Konflikt zu befrieden. Der BR Journalist Tim Aßmann leitet das ARD Hörfunkstudio in Tel Aviv und berichtet per Schalte von seinen Eindrücken und Erfahrungen in SWR1 Leute.