Die Journalistin, TV-Moderatorin und Schriftstellerin Gabriele von Arnim hat erlebt, was man niemandem wünscht. Ihr Mann, der bekannte Fernsehjournalist Martin Schulze, erleidet kurz hintereinander zwei Schlaganfälle, die ihn zu einem Pflegefall machen. Zehn Jahre - bis zu seinem Tod - pflegt von Arnim ihn in der gemeinsamen Wohnung, immer am Rand der eigenen Überforderung, immer mit emotionalen Ausschlägen, immer in der Gefahr, sich selbst zu verlieren. Über diese zehn Jahre hat von Arnim ein beeindruckendes Buch geschrieben.
Moderation: Wolfgang Heim

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
744 Folgen
-
Folge vom 26.05.2021Gabriele von Arnim | Journalistin und Schriftstellerin
-
Folge vom 25.05.2021Bernd Siggelkow | Gründer und Leiter des Kinderhilfswerks "Arche"Fast drei Millionen Kinder in Deutschland leben unterhalb der Armutsgrenze. Viele kommen aus schwierigen Verhältnissen, ihre Perspektiven sind in fast jeder Beziehung schlechter als die Perspektiven anderer Kinder. Seit inzwischen einem Vierteljahrhundert kämpft Bernd Siggelkow gegen Kinderarmut. Siggelkow ist der Gründer des christlichen Kinder- und Jugendwerks "Arche", das sich in Berlin und in anderen deutschen Städten um vernachlässigte und benachteiligte Kinder und Jugendliche kümmert. Bernd Siggelkow, selbst Vater von sechs Kindern und für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet, ist zu Gast in SWR1 Leute. Moderation: Wolfgang Heim
-
Folge vom 24.05.2021Mimi Fiedler | SchauspielerinÜber ihre Suche nach der Liebe, die dunklen Tage der Alkoholsucht und wie sie es aus der Alkoholhölle geschafft hat, darüber spricht sie Pfingstmontag mit Andrea Ballschuh.
-
Folge vom 23.05.2021Wolfgang Kaleck | Anwalt für MenschenrechteWolfgang Kaleck verteidigt als Anwalt die Menschenrechte - und zwar auf der ganzen Welt. 2007 hat er zusammen mit internationalen Juristen und Juristinnen die europäische Menschenrechtsorganisation "European Center for Constitutional and Human Rights" (ECCHR) mit Sitz in Berlin gegründet.