Hubert Seipel ist ein renommierter Journalist und Filmemacher. Er arbeitete als Auslandskorrespondent für den Stern und den Spiegel. Er wechselte zum Fernsehen und machte Filme über Josef Ackermann und Joschka Fischer. Und er bekam zweimal den Deutschen Fernsehpreis und einmal den Grimme-Preis. Besonders intensiv hat sich Seipel mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auseinandergesetzt. Aktuell ist von ihm erschienen: "Putins Macht. Warum Europa Russland braucht".
Moderation: Wolfgang Heim

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
715 Folgen
-
Folge vom 02.06.2021Hubert Seipel | Journalist und Filmemacher
-
Folge vom 01.06.2021Prof. Alena Buyx | Medizinerin und PhilosophinNoch im Februar lehnte der Deutsche Ethikrat staatliche Sonderregeln für Corona-Geimpfte ab. Im Mai begrüßte der Ethikrat die Lockerungen einiger Bundesländer und wies darauf hin, dass es nicht zu einer Spaltung der Gesellschaft kommen dürfe. Nach welchen Kriterien geht das Gremium vor, das in der Corona-Pandemie zu einer wichtigen Stimme und zum Berater der Bundesregierung wurde? Alena Buyx ist seit 2020 Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. Sie ist vollapprobierte Ärztin mit weiteren Abschlüssen in Philosophie und Soziologie und lehrt an der Technischen Universität München. Für ihren Einsatz für den gesellschaftlichen Zusammenhalt während der Corona-Pandemie wird sie am 25.06. mit dem Deutschen Nationalpreis ausgezeichnet. Als "kommunikationsstarke Medizinethikerin" sei sie als Vorsitzende des Deutschen Ethikrats ein großer Gewinn für die Stabilität der Demokratie. Moderation: Nicole Köster
-
Folge vom 31.05.2021Claus Fussek | Sozialpädagoge und PflegeexperteMenschen werden ans Bett gefesselt, obwohl sie nicht krank sind. Sie kommen nicht an die frische Luft, obwohl das die Gesundheit fördert. Sie erleben Demütigungen, Erniedrigungen, Gewalt und einen würdelosen Umgang. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich Claus Fussek mit Missständen in der Altenpflege. Dem Pflegekritiker schildern seit vielen Jahren z.T. traumatisierte und verzweifelte Pflegekräfte und Angehörige das, was sie im Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen in zahlreichen Pflegeeinrichtungen erleben. Claus Fussek, der selbst über Jahre pflegender Angehöriger war, fordert einen Perspektivwechsel in der Pflegediskussion. Moderation: Nicole Köster
-
Folge vom 30.05.2021SWR1 Leute der WocheMit dabei: Bernd Siggelkow (Gründer und Leiter des Kinderhilfswerks "Arche), Gabriele von Arnim (Journalistin und Schriftstellerin), Christoph Koch (Journalist) und Danilo Lemp (Musikpädagoge und Missbrauchsopfer)