"Ich glaube dem Gottesbild der römisch-katholischen Kirche insofern nicht mehr, als ich nicht an einen Gott glaube, der regelverliebt ist, der zählt, wie oft wer mit wem schläft oder mit welchem Geschlecht oder sonst was." Lisa Kötter setzt sich intensiv mit der katholischen Kirche und ihrer Haltung auseinander. Sie ist Mitbegründerin der Frauen-Reformbewegung Maria 2.0. Die Bewegung gründete sich im Jahr 2019 als freie Initiative von Frauen, für die ein stillschweigender Austritt aus der Kirche keine Option ist. Sie kämpfen für ihre heranwachsenden Kinder und Enkelkinder, für einen Weg, der auch nachfolgenden Generationen Freude machen soll, in dieser Kirche zu bleiben. Lisa Kötter ist freischaffende Künstlerin, hat vier erwachsene Kinder und drei Enkelkinder.
Moderation: Nicole Köster

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
715 Folgen
-
Folge vom 19.05.2021Lisa Kötter | Künstlerin und Kirchenkritikerin
-
Folge vom 17.05.2021Brigitte Dahlbender | Biologin und Ex-BUND-LandesvorsitzendeFast ein Vierteljahrhundert war Brigitte Dahlbender Landesvorsitzende des BUND in Baden-Württemberg. Die promovierte Biologin und Geografin kommt aus Ulm und bezeichnet den Kampf gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 als zentrales Ereignis ihres politischen Engagements und den Ausgang als persönliche Niederlage. Als BUND-Chefin beschäftigte sich Dahlbender mit so unterschiedlichen Themen wie dem Atomausstieg, der Agrarwende und der Artenvielfalt. Ihre Frage zum Schluss: "Reicht 'wir tun' aus?" Moderation: Wolfgang Heim
-
Folge vom 16.05.2021SWR1 Leute der WocheMit dabei: Torsten Schreiber (Sozialunternehmer), Prof. Peter Kremsner (Virenexperte), Alexander Graf Lambsdorff (FDP-Außenexperte) und Johannes Schmid-Johannsen (SWR Datenjournalist)
-
Folge vom 16.05.2021Wigald Boning | ComedianWigald Boning - was der Mann alles gemacht hat, würden andere in drei Leben nicht schaffen. Musikalisch erfolglos und erfolgreich sein. Als Komiker glänzen. Als Wissenschafts-Filmemacher Konservendosen explodieren lassen. Als Modebewusster mit Kunstrasenanzügen auftreten.