Pünktlich zum Schriftlichen in vielen Bundesländern gibt es von uns die Marquise von O auf die Ohren. Wir sprechen über Empowerment, Täuschungsmanöver, Wissen, Nichtwissen und Gewissen. Und über den -, natürlich.
Kultur & Gesellschaft
LiteraturkABInett Folgen
Zwei Literaturverrückte zwischen Fäusten, Dolchen und zerbrochenen Krügen. Deutschabi-Vorbereitung einmal anders. Mit Larissa Niesen und Sarah Mahlberg. Ihr findet uns unter literatur_kabinett auch auf Instagram.
Folgen von LiteraturkABInett
37 Folgen
-
Folge vom 21.04.2021Folge 11: Die Marquise von O...
-
Folge vom 12.04.2021Folge 10: Medea.StimmenFolge 10! Wir jubilieren und freuen uns mit einer Betrachtung von Christa Wolfs modernem Mythos. Wir fragen uns, was Medea in diesem Text ausmacht und was sie von ihrer Darstellung bei Euripides unterscheidet, wir sprechen über das Tabu des Kindsmordes, über die Stasi und über Stierhoden.
-
Folge vom 26.01.2021Folge 9: Der TrafikantMit Verlaub, wir sind im neuen Jahr angekommen! Das Band läuft wieder, wie Loriot sagen würde. 2021 beginnt für uns mit dem Trafikanten von Robert Seethaler. Es geht um Wien und die Nazis, jemanden der nicht viel weiß, Youtube-Tutorials mit Anna Freud, die Klippen der alten Leier, hübsche Hintern, den Alm Öhi und viel Kreativität. Zusammenfassung bei 02:05 Über den Autor: 05:55 2x Szenenanalyse bei 11:35 Charakterstudie bei 40:12 Das Pausengespräch bei 55:00 Klugscheißen bei 57:33 Höhepunkt & Katastrophe bei 01:02:17
-
Folge vom 24.11.2020Bloopers die Zweite"Kannst du mich hören? Kannst du mich hören? Halloo?!" Gar nicht so einfach zwischen Schottland und Deutschland Podcastfolgen aufzunehmen. Aber Spaß hatten wir schon.