Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe - da hat man schon keine Lust mehr, wenn man den Titel gesehen hat. Fanden wir übrigens auch. Wir geben ihr trotzdem noch eine Chance. Sarah darf wieder über Feminismus reden und Larissa über Mord auf der Bühne. Außerdem gehts um die Vorlage von Euripides, Familienflüche und Christian August Vulpius. Ihr wisst nicht, wer das sein soll?! Na dann hört rein!
Kultur & Gesellschaft
LiteraturkABInett Folgen
Zwei Literaturverrückte zwischen Fäusten, Dolchen und zerbrochenen Krügen. Deutschabi-Vorbereitung einmal anders. Mit Larissa Niesen und Sarah Mahlberg. Ihr findet uns unter literatur_kabinett auch auf Instagram.
Folgen von LiteraturkABInett
37 Folgen
-
Folge vom 17.11.2020Folge 8: Iphigenie auf Tauris
-
Folge vom 19.10.2020Folge 7: Der SandmannDie Erzählung von E.T.A. Hoffmann ist nur 40 Seiten lang, wir schaffen es trotzdem, eine Stunde lang zu reden. Über verrückte Protagonisten, über Romantik, Freud und die Frage, was unser Sandmännchen eigentlich mit dem Gruselwesen aus dem Text gemein hat. Enjoy!
-
Folge vom 08.09.2020Folge 6: In der StrafkolonieWir könnten jetzt einen Witz über den Zusammenhang von Titel und Schulbeginn machen, aber das tun wir nicht. Das wäre Altherrenhumor und wir sind keine alten Herren. Aber wir reden über einen: Franz Kafka ist erstmals textuell bei uns vertreten. Und nur eine von uns freut sich darüber. Hört selbst rein, warum die Figuren sich so seltsam verhalten, wie der Kolonialismus sich im Text bemerkbar macht und warum Larissa Kafka nicht mag. Wir reden auch nur ganz kurz über seinen Vater. Promise!
-
Folge vom 02.08.2020Folge 5: Sommerhaus, späterViele haben noch Sommerferien - wir wollen auch welche. Dieses Mal gibt es bei uns eine verkürzte Folge zur Kurzgeschichte "Sommerhaus, später" von Judith Hermann, und wir reden dabei über Stadt-Land-Grenzen, Drogen, Träume und große Emotionen.