
Kultur & Gesellschaft
Litradio Folgen
litradio ist ein Internetportal, das sich ganz der Literatur in ihrer akustischen Form widmet: Ein Literaturradio mit Lesungen und Vorträgen, Gesprächen und Hörspielen, bei dem sich die Benutzer ihr jeweils eigenes Programm selbst zusammenstellen; wann und wo immer sie wollen. Online seit Anfang 2009 präsentiert Litradio Lesungen, Vorträge, Gespräche, Hörspiele etc. Litradio versteht sich nicht nur als ein Archiv für Literatur zum Hören, sondern vor allem auch als Resonanzraum gegenwärtigen literarischen und kulturellen Lebens. Litradio ist überdies ein Netzwerk, an dem sich Veranstalter und Institutionen, Autoren und Verlage gleichermaßen beteiligen – Ein literarisches Webradio mit dem Fokus auf originäres und authentisches Material. Die Redaktion von Litradio setzt sich aus Studierenden der Universität Hildesheim und insbesondere des renommierten Studiengangs Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus zusammen.
Folgen von Litradio
-
Folge vom 23.05.2023PROSANOVA 2023 und der Begriff der KollektivitätIn Kooperation mit dem Literaturinstitut Hildesheim und dem Literaturhaus St. Jakobi findet am 23. Mai 2023 der zweite Programmpunkt des PROSANOVA-Vorporgramms statt: Und dazwischen Zwischenräume. Abend der Kollektive. Am Abend der Kollektive treten Publikum und Vertreter:innen verschiedener literarischer Kollektive in Diskurs um den großen Begriff der Kollektivität. Clara Dönicke und Melek Halici aus der Künstlerischen Leitung von PROSANOVA 2023 haben sich die Zeit genommen, mit uns über den Abend der Kollektive, ihr eigenes (kollektives) Arbeiten und den Kollektiv-Begriff zu sprechen. Foto: © Tilman Busch
-
Folge vom 22.05.2023Marlen Hobrack: Schrödingers GrrrlEine unserer Redakteur:innen hat sich auf der Leipziger Buchmesse 2023 mit Marlen Hobrack getroffen und mit ihr über ihren Debütroman "Schrödingers Grrrl" gesprochen
-
Folge vom 16.05.2023Christian Geissler: AnfrageIm Vorfeld der Leipziger Buchmesse durften wir mit Detlef Grumbach – Herausgeber und 1. Vorsitzender der Christian-Geissler-Gesellschaft – über die Neufauflage von Geisslers Erstlingswerk sprechen. Foto: Anfrage 300ppi © Verbrecher Verlag
-
Folge vom 14.05.2023Andreas Neeser: Nachts wird mir wetterFoto: ©Ayse Yavas