Ein Blick hinter die Orchester-Bühne: Jan & Vassili analysieren die Songs der Sessions, sprechen mit den Verantwortlichen über den Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Video. Außerdem im Interview: Die Musiker*innen & Dirigent Gordon Hamilton. Von Kawelke/Golod.

Hip-Hop & RapPolitik
Machiavelli - Rap und Politik Folgen
Rap liebt Politik. Und Politik liebt Rap. Vassili Golod und Jan Kawelke sprechen und streiten über diese Liebesgeschichte. Es geht um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht.
Folgen von Machiavelli - Rap und Politik
161 Folgen
-
Folge vom 12.01.2021Machiavelli Sessions: Klassiker
-
Folge vom 29.12.2020Politik-Podcast Elefantenrunde 2020Nach dem großen Rap-Rückblick fehlt natürlich noch etwas, um das Machiavelli-Jahr abzuschließen: Der Politik-Rückblick. Oder wie wir ihn nennen: Die Elefantenrunde. Dafür haben wir unsere liebsten Politik-Podcaster:innen versammelt - und einen Ehrengast. Eröffnet wird das Podcast-Gipfeltreffen mit einer Botschaft des ehemaligen ZDF-Chefredakteurs Nikolaus Brender, der 2005 die Elefantenrunde mit Gerhard Schröder und Angela Merkel moderierte. Die Hosts der erfolgreichsten Politik-Podcasts aus Deutschland wurden per Losverfahren in neue Teams eingeteilt und besprechen in jeweils rund 15 Minuten wichtige Themen aus 2020. Es geht unter anderem um Polizeigewalt, die Proteste in Belarus, den CDU-Vorsitz und um politische Korrektheit. Mit dabei: Sandra Maischberger (Der Sandra Maischberger Podcast), Juan Moreno (Acht Milliarden - Der Auslandspodcast), Linda Zervakis (Gute Deutsche), Eva Schulz (Deutschland 3000), Vanessa Vu und Minh Thu Tran (Rice and Shine), Philip Banse und Ulf Buermeyer (Lage der Nation), Michael Bröcker (Überstunde), Gizem Adiyaman und Lúcia Luciano (Realitäter*innen), Sophie von der Tann (Der Tagesschau Zukunftspodcast: mal angenommen), Samira El-Ouassil und Friedemann Karig (Piratensender Powerplay), Ann-Kathrin Büüsker (Deutschlandfunk - Der Tag), Erhard Scherfer und Thorsten Faas (Phoenix unter 3), Micky Beisenherz (Apokalypse & Filterkaffee) und natürlich Vassili Golod und Jan Kawelke von COSMO Machiavelli. Ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk für alle Hörer*innen und Fans. Von COSMO.
-
Folge vom 22.12.2020HipHop-Podcast Mammut-Remix 2020Wir machen aus einer schönen Idee eine Tradition. Zum Ende dieses denkwürdigen Jahres blicken wir gemeinsam mit unseren liebsten HipHop-Podcaster*innen aus Deutschland zurück auf 2020: Der HipHop-Podcast Mammut-Remix. Die Regeln sind simpel: Alle Hosts wurden per Losverfahren in neue Zweier-Teams eingeteilt und besprechen in rund zehn Minuten ihr Wunsch-Thema aus 2020: Comebacks und Funfacts, nerdiges Reingegrabe, Verschwörungsmythen und krude Typen, politisch-philosophischer Diskurs, Gossip und Businessmodelle - all das und noch viel mehr in zwei Stunden Rap-Podcast-Familientreffen. Mit dabei: Falk Schacht, Helen Fares, Marcus Staiger, Mauli, Niko Backspin, Kevin Rühländer, Jan Wehn, Nelleke Schmidt, Credibil, Frustra, Miriam Davoudvandi, Clark Senger, Jonas Lindemann, Josi Miller, Tobias Wilinski und natürlich Vassili Golod, Salwa Houmsi und Jan Kawelke. Von Vassili Golod.
-
Folge vom 15.12.2020Leute machen KleiderAnzugtyp und Hoodiebrudi machen eine Fashion-Folge - na das kann ja was werden. Diesmal sprechen Vassili Golod & Jan Kawelke bei Machiavelli über alles, was wir tragen: Schuhe, Shirts, Hoodies, Kappen, Ketten, Jacken. Denn alles, was wir tragen, überträgt sich auch auf unser Umfeld. Kleidung ist immer auch politisch: Die Stoffschichten über unserer Haut lassen uns zu bestimmten Schichten der Gesellschaft gehören. Das haben auch Rapper:innen erkannt, die über ihre Kleidung und Klunker auch immer ein Stück weit ihren Status untermauern wollten - und mittlerweile selbst die größten Trends setzen. Der Einfluss von HipHop ist aus der Mode-Welt nicht mehr wegzudenken. Virgil Abloh, der ehemalige Creative Director von Kanye West, wurde 2018 der erste Schwarze Chefdesigner der größten Pariser Haute-Couture-Labels. Die Migos erfanden den Versace-Flow, Run DMC tüteten den ersten Sneaker-Deal ein und André 3000 brach mit den Gender-Rollen der Mode. Und in der Politik? Da scheinen schon Strickjacken und Unterhemden gewagt. Im Bereich Nachhaltigkeit und Produktionsbedingungen könnten die Politiker:innen aber gerne mal etwas mutiger in Sachen Trendsetzung sein. Machiavelli führt euch in dieser Episode von Putin im Kleid über Papas Kleiderschrank bis zu Haifischnikez. Ach so: Und wer hätte eigentlich Lust auf Machiavelli-Merch? Von Kawelke/Golod.