Entweder ihr lebt hinter dem Mond oder ihr seid Donald Trump, sonst habt ihr es vermutlich mitbekommen: Die USA haben einen neuen Präsidenten. Salwa und Jan sprechen in der neuen Folge 'Machiavelli Push' über die Tränen von Gaga und Lizzo, über die Rede von Kamala und mit Vassili über diese zweite mysteriöse Wahl in den USA. Ebenfalls ein bisschen undurchsichtig: die Debatte rund um den "Alman"-Song vom Deutschrapper Cashmo. Der ist so deutsch, dass er einen Song rausbringt, der "Deutscher" auf türkisch heißt und eine Diskussion über Fahnen, Farben und Faschismus im HipHop ausgelöst hat.
Ziemlich eindeutig hingegen der Fall Sylabil Spill. Sein Engagement: ehrenhaft. Sein Shitstorm: ekelhaft. Apropos "ehrenhaft". Diesmal haben wir gleich zwei Anwärter auf den Ehrenmove der Woche. Dort duellieren sich zwei Titelverteidiger: Jürgen Kessing, der Bürgermeister von Bietigheim-Bissingen, der schon mal mit Shindy auf dem Treppchen stand, und Celo & Abdi, die die Trophäe ja bereits für ihr Statement gegen Mobbing mit nach Hause nehmen durften. Ihr rollt euch nun am besten in dieser runden halben Stunde ein und schickt die Folge an einen Menschen, den ihr liebt. Von Jan Kawelke.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Hip-Hop & RapPolitik
Machiavelli - Rap und Politik Folgen
Rap liebt Politik. Und Politik liebt Rap. Vassili Golod und Jan Kawelke sprechen und streiten über diese Liebesgeschichte. Es geht um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht.
Folgen von Machiavelli - Rap und Politik
161 Folgen
-
Folge vom 11.11.2020PUSH - Kamala & die USA, Cashmo & Alman, Rin & Kessing #15
-
Folge vom 06.11.2020US-Wahl 2020: Die gespaltenen StaatenEin endgültiges Wahlergebnis steht noch nicht fest, als wir diese Folge aufzeichnen. Was aber feststeht: Niemand hat die Welt so geprägt wie Donald Trump in den vergangenen vier Jahren seiner Präsidentschaft. Das wird vor allem deutlich, wenn wir seinen Einfluss auf Rap und Politik unter die Lupe nehmen. Von Machiavelli.
-
Folge vom 28.10.2020PUSH - #endsars, Rassismusstudie?, Endspurt US-Wahl! #14Hat Olaf uns angelogen? Kommen die USA zur Vernunft? Was passiert eigentlich gerade in Nigeria? Salwa und Jan bekommen gleich zu Beginn Besuch vom Golod. Denn da gibts noch ein veganes Hühnchen zu rupfen mit dem Vizekanzler und den Schummel-Studien rund um Rassismus in der Polizei. Ein Problem mit der Polizei ist nicht Deutschland-Exklusiv. Das wird brutal deutlich beim Blick auf Nigeria. Dort regen sich gerade unerbittliche Proteste gegen Staat und seine Gewalt. Mit vorne dabei: Die Popkultur. Von Jan Kawelke.
-
Folge vom 20.10.2020Felix Lobrecht & Olaf Scholz: Eine Frage des GeldesVizekanzler und Comedykönig: Olaf Scholz und Felix Lobrecht treffen sich im ARD-Hauptstadtstudio. Es ist vielleicht das vorgezogene Kanzlerduell 2025. Denn der eine will nächstes Jahr bei der Bundestagswahl gewählt werden und der andere fällt mittlerweile nicht nur mit prolligen Punchlines, sondern auch immer wieder mit politischen Statements auf. Zum Beispiel, wenn er - ganz der Rap-Fan, der er ist - das Drake-Zitat "People spend too much time on captions, not enough on actions", rüberdeutet auf das deutsche Sprichwort: "Jeder sollte erst mal vor seiner eigenen Tür kehren." Heißt: Machen statt reden. Damit kann sich auch Scholz identifizieren. Ein massenbegeisternder Bühnenmensch ist der Finanzminister nicht, er nimmt die Dinge lieber in die Hand. Auch wenn das bedeutet, mal falsche Entscheidungen zu treffen. Bei einer Entscheidung aber ist er sich sicher: Er will Kanzler werden. Und zwar mit klaren Ansagen. Eine davon hat er bei uns direkt im Gepäck: Es wird eine Studie zu Rassismus bei der Polizei geben, verrät Scholz exklusiv bei Vassili Golod und Jan Kawelke. Außerdem im Podcast: Wie ist es eigentlich, mit Personenschutz joggen zu gehen? Wofür geben die beiden zu viel Geld aus und wer hält die besten Reden im Bundestag? Das alles in der neuen Folge Machiavelli. Weitere Infos bei Instagram. Von COSMO Machiavelli - Rap und Politik.