
LiteraturLesung
Manon Lescaut: Die Geschichte des Chevalier Des Grieux und der Manon Lescaut | Teil 14 von 15
Teil 14/15 | Ein literarisches Werk aus dem 18. Jahrhundert mit großem Ruhm ist "Manon Lescaut". Dieser Roman schildert in eindrucksvoller Weise die Intensität der Liebe und zählt zu den frühesten Darstellungen einer "Amour fou" in der Literatur. Als das Buch im Jahr 1731 herauskam, musste es in Amsterdam veröffentlicht werden, um der strengen französischen Zensur zu entgehen.
Die leidenschaftliche Beziehung zwischen einer attraktiven jungen Frau aus einfachen Verhältnissen und einem jungen Adligen, die sämtliche gesellschaftlichen Schranken überwindet, galt als überaus schockierend. Der berühmte Schriftsteller Goethe schätzte diesen Roman sehr, der heute noch durch die Vertonungen von Komponisten wie Giacomo Puccini, Jules Massenet und Hans Werner Henze bekannt ist.
"Manon Lescaut: Die Geschichte des Chevalier Des Grieux und der Manon Lescaut" im Überblick
Manon Lescaut: Die Geschichte des Chevalier Des Grieux und der Manon Lescaut
von Abbé Prévost
Mit Peter Lieck
Sendezeit | Do, 28.08.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr |
Sendung | NDR Kultur "Am Morgen vorgelesen" |