Weil Leitungswasser nicht trinkbar ist, müssen die Indonesier Wasser in Flaschen kaufen. In Halbliter- oder Anderthalbliterflaschen, einmal zum Trinken angesetzt und schon entsorgt, schon zu einem Teil des riesigen Plastikbergs geworden. Doch es gibt immer mehr Initiativen, die das ändern wollen.
Kultur & Gesellschaft
Matinee Folgen
Jeden Sonntag bietet die Matinee drei Stunden Wort und Musik zu einem ganz speziellen Thema - überraschend, vielseitig, facettenreich.
Folgen von Matinee
298 Folgen
-
Folge vom 27.06.2021Die "Problemflasche" und ihr zweites Leben
-
Folge vom 20.06.2021Fährtenarbeit mit HundenHunde haben ungefähr 44 mal so viele Riechzellen wie Menschen. Das macht Hunde zu absoluten Super-Schnüfflern. Bei der Fährtenarbeit lernen sie, diese Fähigkeit noch zu perfektionieren.
-
Folge vom 20.06.2021Von der Tonspur zur MehrspurOhne Mehrspurtechnik würde nicht nur das Radio völlig anders klingen, auch "St. Peppers lonely Hearts Club Band" wäre ohne den Mehrspurrekorder wohl nicht entstanden. Carina Pesch über die Geschichte der Mehrspurproduktion.
-
Folge vom 20.06.2021Die Geschichte der DaktyloskopieMit seinem Fingerabdruck hinterlässt jeder Mensch eine individuelle Spur. Entdeckt hat das aber nicht etwa ein Kriminalist, sondern ein britischer Beamter in Indien, der mit Fingerabdrücken Pensionsbetrug verhindern wollte.