Wenn es darum geht, Spuren an einem kriminalistischen Tatort zu sichern, dann kommen in der Regel die Profis der Spurensicherung ins Spiel. Und verräterische Spuren sind längst nicht mehr nur Fingerabdrücke.
Kultur & Gesellschaft
Matinee Folgen
Jeden Sonntag bietet die Matinee drei Stunden Wort und Musik zu einem ganz speziellen Thema - überraschend, vielseitig, facettenreich.
Folgen von Matinee
298 Folgen
-
Folge vom 20.06.2021Björn Große-Weischede: Spurensicherung heute
-
Folge vom 20.06.2021Matinee RätselIn unserem Rätsel suchen wir den Titel eines Buchs. Wie lautet der gesuchte Titel?
-
Folge vom 20.06.2021Laura Gärtner: FährtenlesenOb Fußabdruck oder Fraßspur - wer die Spuren von Tieren in der Natur lesen kann, der kann gut nachvollziehen, welche Tiere sich wann, wo und auch warum bewegt haben. Besonders gut darin, sind professionelle Fährtenleserinnen.
-
Folge vom 20.06.2021Michael Ortgiese: Spuren im Verkehr"Fahrspuren" gibt es eigentlich nur bei Gleisen. Alle andere Fahrzeuge bewegen sich in Fahrstreifen. Und von denen gibt es inzwischen sehr viele - und es werden immer mehr um den immer dichteren und heterogenen Verkehr zu ordnen.