Unsere Gesellschaft bietet ein relativ dichtes soziales Netz, das Härten des Schicksals zumindest teilweise abfedert. Doch es gibt Menschen, die freiwillig darauf verzichten. Gerhard Richter hat ein Paar getroffen, das weitestgehend ohne Netz lebt.
Kultur & Gesellschaft
Matinee Folgen
Jeden Sonntag bietet die Matinee drei Stunden Wort und Musik zu einem ganz speziellen Thema - überraschend, vielseitig, facettenreich.
Folgen von Matinee
298 Folgen
-
Folge vom 13.06.2021Leben ohne Netz und doppelten Boden
-
Folge vom 13.06.2021Werner Sobek: Netz und ArchitekturIn der Architektur ermöglichen Netze extrem leichte und materialsparende Konstruktionen und zugleich eine völlig neue Formensprache. Werner Sobek ist einer der weltweit führenden Vertreter für Leichtbau und Netzarchitektur. Hier erklärt er deren Potentiale.
-
Folge vom 13.06.2021Der Ball muss ins Netz - Eine FußballcollageBeim Fußball muss das Runde ins Eckige. Und hinter dem Eckigen lauert das Netz. Carina Pesch hat O-Töne aus alten und neuen Radioreportagen gesammelt und daraus eine klangvolle Collage geknüpft.
-
Folge vom 13.06.2021Brigitte Mösle: Auf die Masche kommt es anBrigitte Mösle ist Netzproduzentin in vierter Generation. Im Gespräch mit Jörg Biesler spricht sie über Materialien und Maschenweiten, Standards und Sonderanfertigungen und knüpft ein Netz aus Tradition und Gegenwart.