Oury Jalloh – war es Mord? Gerichtsreporterin Margot Overath war für den MDR über Jahre beim Prozess dabei. Ihre Recherchen am Tatort führten mit dazu, dass der Fall nicht vorschnell zu den Akten gelegt werden konnte.

Bildung
MDR KULTUR Features und Essays Folgen
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
Folgen von MDR KULTUR Features und Essays
98 Folgen
-
Folge vom 03.01.2025Oury Jalloh und die Toten des Polizeireviers Dessau
-
Folge vom 27.12.2024Deutschland kracht um Mitternacht – Abgesang auf das SilvesterfeuerwerkBrandverletzungen und Lärmschäden, Feinstaub und Gestank, Geldverschwendung und Müll – ein ganzes Bündel von Begleiterscheinungen trübt die Freude am Silvester-Feuerwerk. Und doch ist es sehr beliebt – warum ist das so?
-
Folge vom 23.12.2024Köthen, Leipzig und der Erdenkreis: Johann Sebastian Bach und das Jahr 17231723 begann die Ära Bach in Leipzig. Doch nach seiner Wahl zum Thomaskantor erlebt Bach eine "wunderliche, der Music wenig ergebene Obrigkeit". Claus Fischers Feature über ein Jahr, aus dem dennoch Musikgeschichte wurde.
-
Folge vom 21.12.2024Baumklang – Protest in den WipfelnWo Bäume "für den Profit weichen müssen", ruft das Protest auf den Plan. Aber was sagen die Bäume dazu? Die Lyrikerin Etta Streicher gibt dem Wald eine Stimme, der Komponist Thies Streifinger liefert den Soundtrack dazu.