Geld geht durch tausend Hände, steckt in Sparschweinen und ermöglicht denen, die es haben, ein angenehmes Leben -- dabei ist es nur bunt bedrucktes Papier. Woher hat Geld seinen Wert? Wer erschafft es? Und wem dient es?

Bildung
MDR KULTUR Features und Essays Folgen
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
Folgen von MDR KULTUR Features und Essays
98 Folgen
-
Folge vom 22.11.2024Der schöne Schein -- Wie entsteht Geld?
-
Folge vom 19.11.2024Lass uns übers Sterben redenFelix ist Ende Vierzig, als bei ihm Krebs diagnostiziert wird. Von Anfang an steht fest: Dieser Krebs ist aggressiv und medizinisch nicht heilbar. Die Autorin Ulrike Lykke Langer begleitet Felix auf seinem letzten Weg.
-
Folge vom 16.11.2024Ich komme und gehe wieder – das wundersame Leben des Joachim RingelnatzAls Schöpfer des Kuttel-Daddeldu und Verfasser skurriler Nonsens-Verse wird Joachim Ringelnatz bis heute geliebt und bei vielen Gelegenheiten zitiert. Ein Porträt des 1934 in Armut verstorbenen Künstlers aus Wurzen.
-
Folge vom 05.11.2024Im Schatten – Doku über Russlands Einfluss in AfrikaIn der Goldmine Intahaka im Norden Malis tauchen regelmäßig ungebetene Gäste auf. Sie sprechen russisch, sind bewaffnet und konfiszieren das geförderte Gold. Wer sich widersetzt, wird getötet.