Beim Entrümpeln eines lang leerstehenden Hauses in Leipzig kommt ein Notizheft ans Licht. Dicht beschrieben mit Liebesschwüren, Kochrezepten und vergeblichen Verabredungsversuchen. Wer hat das geschrieben und warum?

Bildung
MDR KULTUR Features und Essays Folgen
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
Folgen von MDR KULTUR Features und Essays
98 Folgen
-
Folge vom 12.10.2024Liebe in Zeiten der Schichtarbeit
-
Folge vom 08.10.2024Halle, 9. Oktober – Das Jahr danachAm 9. Oktober 2019 ereignete sich der Anschlag auf die Synagoge in Halle. Im Jahr nach dem Anschlag gab es viele Fragen. Wie hat das Attentat die Stadt verändert? Feature von Duška Roth
-
Folge vom 05.10.2024Feature – Siegfried Lenz: "Unter Dampf gesetzt"Siegfried Lenz beschreibt seine erste Begegnung mit der finnischen Sauna. Seltsam mutet ihm das Schwitzbad mit seinen Ritualen an, doch aus Schreck und Schmerz wächst "ein unbegreifliches Gefühl von Neugeborensein".
-
Folge vom 01.10.2024Nachwuchs für Reichsbürger – Doku über Kinder in einer ParallelweltIn Deutschland leben schätzungsweise zwischen 15 und 500 Kinder, die zwar im Land geboren wurden, aber keine Geburtsurkunde besitzen, die nirgendwo erfasst worden sind. Warum? Was ist geschehen?