Was erzählen die Zu-verschenken-Kartons auf unseren Straßen? Eine Bürgersteigkultur, die epidemisch ist, systemrelevant und alarmrot. Andra Joeckle geht auf die Suche nach den Verschenkenden wie den Beschenkten.

Bildung
MDR KULTUR Features und Essays Folgen
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
Folgen von MDR KULTUR Features und Essays
98 Folgen
-
Folge vom 15.08.2024Kostbarkeiten, Sammelleidenschaft und Krise
-
Folge vom 08.08.2024Feature: "Wie ich lernte, den Karpfen zu angeln" von Jan SchillingDie einen finden Angeln spießig, für die anderen ist es das schönste Hobby der Welt. Jan Schilling hat seit seiner Kindheit eine Abneigung gegen das Angeln. Und gegen Fische. Beides will er nun überwinden.
-
Folge vom 01.08.2024Kampf an der Nordsee –Doku über den Konflikt zwischen Fischern und MeeresschützernFischer ziehen Schleppnetze durch das geschützte Wattenmeer, Umweltschutzverbände kritisieren das. Wie können Fischer, Umweltschützer und Politik einen Kompromiss finden? Feature von Maike Hildebrand
-
Folge vom 27.07.2024Elbtal-Bronx: Breaken, Platten und Graffitti – HipHop-History in Dresden1984 kam der Musical-Film "Beat Street" in die Kinos. Im Dresden der DDR wird ein Lehrling von der Breakdance- und HipHop-Welle erfasst. Hörfunkautor Lutz Neumann begibt sich auf Spurensuche nach Andy K.