Der Theologe Friedrich Schorlemmer war einer der bedeutenden ostdeutschen Oppositionellen und Intellektuellen. Bei einem Besuch in Lutherstadt Wittenberg vor 20 Jahren machte er die Friedensbewegung von 1983 erlebbar.

Bildung
MDR KULTUR Features und Essays Folgen
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
Folgen von MDR KULTUR Features und Essays
101 Folgen
-
Folge vom 10.09.2024Zum Tod von Friedrich Schorlemmer: "Die Wahrheit wird euch frei machen"
-
Folge vom 07.09.2024Industrieruinen: Faszination und WehmutAlte Industriebauten haben eine eigene Aura. Ihr maroder Charme fasziniert viele Menschen, sie betreiben "urban exploring" und fotografieren die "lost places". Die Wehmut des Verfalls schwingt mit – vor allem im Osten.
-
Folge vom 05.09.2024Lost in Sozialversicherung – Doku über den schwierigen Zugang zur ErwerbsminderungsrenteArbeitsleistung, Krankheit, Rente, erwerbslos. Das sind die Worte, wenn es in Deutschland um den Antrag auf Erwerbsminderungsrente geht. Fast die Hälfte aller Anträge werden abgelehnt. Aber warum?
-
Folge vom 31.08.2024Die Domstadt Havelberg – Geschichte einer tausendjährigen HansestadtWenn eine Hansestadt 1.000 Jahre alt ist, gibt es auch was zu erzählen. Feature-Autor Gerhard Poetzsch lüftet Geheimnisse über Havelberg mit seinen Gassen, Backsteinhäusern, der Havelinsel, dem Yachthafen – und dem Berg.