Als im April 1978 mit dem Abspann des Fernsehfilms "Über sieben Brücken musst du gehn" der gleichnamigen Poptitel verklang, ahnte noch niemand, dass ein Welt-Hit geboren worden war. Feature von Gerhard Pötzsch

Bildung
MDR KULTUR Features und Essays Folgen
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
Folgen von MDR KULTUR Features und Essays
101 Folgen
-
Folge vom 07.08.2023Über sieben Brücken - ein DDR-Hit geht um die Welt
-
Folge vom 12.10.2022Die geheimen Isolierungslager der DDRDie "Friedliche Revolution" von 1989 hätte auch anders verlaufen können. Noch im Herbst wollte die SED-Führung 85.939 Bürger in Lager sperren. Feature von Patrick H. Waldthaler über ein dunkles Kapitel DDR-Geschichte.
-
Folge vom 17.09.2022Die TeufelsknolleGekocht, gebraten, gerieben gehört sie zu unserem täglichen Leben: die Kartoffel. Doch was uns heute selbstverständlich erscheint, hat eine lange Geschichte. Ein Feature von Gerhard Pötzsch.
-
Folge vom 10.08.2022Feature | Fluchtweg übers Bruderland – die bulgarisch-türkische GrenzeZu DDR-Zeiten hielt sich die Mär, die bulgarisch-türkische Grenze sei leicht zu überwinden. Im Herbst 1988 wagte Hendrik Voigtländer aus Ostberlin mit einem Schulfreund einen Fluchtversuch. Feature von Rayna Breuer.