Katrin Aue und Sabine Wachs sprechen mit der Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Friederike Herrmann, Uni Eichstätt, über die aktuelle Kritik an der Tagesschau in einfacher Sprache, die Notwendigkeit solcher Angebote und über ihre Forschungsergebnisse.

Medien
Medien - Cross und Quer Folgen
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Thomas Bimesdörfer, Florian Mayer, Michael Meyer, Kai Schmieding und Sabine Wachs.
Folgen von Medien - Cross und Quer
45 Folgen
-
Folge vom 21.06.2024Wie geht guter Journalismus in einfacher Sprache?
-
Folge vom 14.06.2024Spiel, Satz und Quote - Wie berichten über Sport?Zum Auftakt der EM sprechen Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer mit dem Freizeitforscher Prof. Jürgen Mittag von der Sporthochschule Köln über das wachsende Angebot an Spitzensport in den Medien, die Ursachen, die Finanzierung und die möglichen Grenzen.
-
Folge vom 07.06.2024Nur national? Warum es kaum europäische Medien gibtSabine Wachs und Kai Schmieding sprechen aus Anlass der Wahl zum Europaparlament mit dem deutschen Chefredakteur des europäischen Nachrichtenportals Euractiv Oliver Noyan über die Probleme und Chancen, EU-Themen an ein breites Publikum zu bringen.
-
Folge vom 17.05.2024Weiter nach rechts? Frankreichs Medien und die EU-WahlSabine Wachs und Thomas Bimesdörfer sprechen mit Stefan Seidendorf vom deutsch-französischen Institut in Ludwigsburg über den französischen EU-Wahlkampf und ob es einen erkennbaren Rechtsruck in der Berichterstattung durch die Medien im Nachbarland gibt.