Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit dem Chefredakteur des Mediendienstes DWDL Thomas Lückerath über das Comeback von Stefan Raab auf RTL+, die Marktchancen seiner neuen Show und generell über den Wettbewerb unter deutschen Streamingportalen.

Medien
Medien - Cross und Quer Folgen
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Thomas Bimesdörfer, Florian Mayer, Michael Meyer, Kai Schmieding und Sabine Wachs.
Folgen von Medien - Cross und Quer
45 Folgen
-
Folge vom 27.09.2024Alles wie früher? RTL und das Comeback von Stefan Raab
-
Folge vom 20.09.2024Krieg, Knast und Korruption - Pressefreiheit in OsteuropaThomas Bimesdörfer und Kai Schmieding sprechen mit dem Journalisten und Osteuropaexperten der DJU Johann Stephanowitz über die Chancen für freie Berichterstattung in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Besonders dramatisch ist die Lage in Belarus.
-
Folge vom 13.09.2024Telegram unter Druck-Düstere Zukunft für den Messenger?Katrin Aue und Sabine Wachs sprechen mit Christopher Kunz von Heise Security über die aktuellen Vorwürfe vor allem aus Frankreich und seitens der EU gegen den Messenger-Dienst Telegram und seinen Besitzer. Muss Telegram Inhalte zukünftig mehr moderieren?
-
Folge vom 06.09.202425 Jahre "Wer wird Millionär" - Gameshows und kein Ende?Sabine Wachs und Thomas Bimesdörfer sprechen mit dem Fernsehexperten und Redakteur beim Online-Medienmagazin DWDL Alexander Krei über Gegenwart und mögliche Zukunft von Quiz - und Gameshows im deutschen Fernsehen. Anlass ist 25 Jahre "Wer wird Millionär".