Katrin Aue und Kai Schmieding sprechen mit dem Professor für Sportkommunikation Marcus Bölz über die Neuauflage der Auktion für die Übertragungsrechte der Fußballbundesliga. Für alle geht es um viel Geld, für DAZN und Sky vielleicht sogar ums Überleben.

Medien
Medien - Cross und Quer Folgen
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Thomas Bimesdörfer, Florian Mayer, Michael Meyer, Kai Schmieding und Sabine Wachs.
Folgen von Medien - Cross und Quer
45 Folgen
-
Folge vom 29.11.2024Milliardenpoker- Fußballrechte unterm Hammer
-
Folge vom 22.11.2024Error 404 - Medienpädagogik in der Krise?Sabine Wachs und Thomas Bimesdörfer sprechen mit der Direktorin des Vereins "Medienpädagogik in Forschung und Praxis", Kathrin Demmler, über die Ergebnisse einer Studie, die deutschen Jugendlichen geringe digitale Kompetenzen attestiert. Was kann man tun?
-
Folge vom 15.11.2024Wahlkampf vor der Tür - Parteien und soziale MedienKatrin Aue und Michael Meyer sprechen mit dem Augsburger Kommunikationswissenschaftler Michael Johann über die wachsende Bedeutung von social Media im kommenden Wahlkampf und wie sich die Parteien darauf eingestellt haben bzw. noch einstellen sollten.
-
Folge vom 08.11.2024Ziemlich beste Feinde? -Trump und die PressefreiheitMichael Meyer und Kai Schmieding sprechen mit dem USA-Korrespondenten Martin Ganslmeier über das Verhältnis des wiedergewählten US-Präsidenten Trump zu den US-Medien und zur Pressefreiheit. Fehlt in den Staaten ein "großes Lagerfeuer" wie die Tagesschau?