Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit dem ARD Rom-Korrespondenten Andreas Strobel über den Kauf von ProSiebenSat1 durch den Berlusconi-Konzern MFE? Droht im deutschen Fernsehen jetzt populistische Dauerberieselung? Welche Pläne sind bekannt?
Medien
Medien - Cross und Quer Folgen
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Thomas Bimesdörfer, Florian Mayer, Michael Meyer, Kai Schmieding und Sabine Wachs.
Folgen von Medien - Cross und Quer
52 Folgen
-
Folge vom 29.08.2025Alles tutti frutti? Berlusconi-Erben kaufen ProSiebenSat1
-
Folge vom 22.08.2025Spielerisch aktiv? Politisches Engagement und GamingMichael Meyer und Kai Schmieding sprechen mit Joachim Roter, Bertelsmann-Stiftung, über seine Studie zu politischen Inhalten auf Gaming-Plattformen und wie gesellschaftlich relevant solche Botschaften dort sein können. Sind Gamer politisch interessiert?
-
Folge vom 15.08.2025You Tube Kids und Co - wie kindgerecht ist Social Media?Katrin Aue und Michael Meyer sprechen mit der Social Media Redakteurin Laura Erbe über Angebote für Kinder und Jugendliche im Netz und welche Rolle Plattformen und Eltern in Sachen Jugendschutz spielen können. Braucht es strenge Altersbeschränkungen?
-
Folge vom 09.08.2025Alle reden vom Wetter - Streitfall KlimaberichterstattungDie einen nennen es Panikmache, für die anderen ist die Berichterstattung über den Klimawandel und die daraus folgenden Wetterbelastungen immer noch viel zu harmlos. Moderation: Thomas Bimesdörfer und Katja Hackmann