Katrin Aue und Sabine Wachs sprechen mit dem Inklusionsforscher Alexander Röhm von der TU Dortmund über zweifelhafte Floskeln über Menschen mit Behinderung und wie man es vor allem in den Medien besser machen könnte. Anlass sind die Paralympics in Paris.

Medien
Medien - Cross und Quer Folgen
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Thomas Bimesdörfer, Florian Mayer, Michael Meyer, Kai Schmieding und Sabine Wachs.
Folgen von Medien - Cross und Quer
45 Folgen
-
Folge vom 30.08.2024Helden trotz ... Wie berichten über Menschen mit Behinderung?
-
Folge vom 16.08.2024Wieder Volldampf voraus? Reisejournalismus nach CoronaThomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit dem Vorsitzenden des Verbandes deutscher Reisejournalisten Martin Wein über alte und neue Trends im Reisejournalismus und ob sich die Themen durch Corona oder die Weltlage nachhaltig verändert haben.
-
Folge vom 10.08.2024Sind journalistische Medien gemeinnützig?Correctiv, hostwriter, Netzpolitik oder Volksverpetzer - alles Redaktionen, die sich als gemeinnützig verstehen, ohne Gewinnorientierung arbeiten und ihre journalistische Arbeit über Spenden finanzieren. Moderation: Michael Meyer und Florian Mayer
-
Folge vom 02.08.2024Nachwuchs-Flaute: Hat niemand mehr Bock auf Medienjobs?Berufe im Medienbereich sind nicht mehr sehr beliebt. Umfragen zufolge landen sie eher im hinteren Mittelfeld. Warum ist das so? Darüber sprechen Katrin Aue und Florian Mayer mit Martha Richards von Verdi.