(00:00) INTRO: 80 Jahre Tagesspiegel - Christian Tretbar | (01:50) USA: Disney/ABC-Suspension von Late-Night-Talker Jimmy Kimmel löste Streit um Meinungsfreiheit und Senderboykott aus - Reinhard Spiegelhauer | (14:47) PODCAST: Die Monats-Tipps September - Esther Simon | (23:53) ÖRR: Neutral oder lieber mit Links-Rechts-Balance? - Bernd Gäbler | (38:40) ARD JUGENDMEDIENTAG: „Demokratie und du!“ - Dietmar Schiller | (46:43) BONUS: in memoriam: Georg Stefan Troller | (51:45) BONUS: Diskussion „Wie politisch sind die Politik-Magazine (noch)?“ - Monika Wagener - Astrid Frohloff - Peter Merseburger - Claus Richter - Stephan-Andreas Casdorff - 28.10.2014 || Jörg Wagner
                
                
            Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
  
 
        Medien
Medienmagazin Folgen
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
Folgen von Medienmagazin
        52 Folgen
    
    - 
    Folge vom 27.09.2025USA | PODCAST-TIPPS | PROPORZ-JOURNALISMUS | ARD JUGENDMEDIENTAG
- 
    Folge vom 20.09.2025Berliner Hörspielfestival | Zwischen Werk und Werkzeug – KI in der Hörkunst(00:00) INTRO: Künstliche Stimme vom radioeins-“Hauptsenderechner” 1997 und wie würde sie heute klingen? | (02:27) “Lecker Song - KI-Songwriting im Jahr 2030” - Hörspiel von Leo Hofmann und Julia Vorkefeld (WDR, 2021, Ausschnitt) | (05:36) Vorstellen des Podiums - Anna-Sophia Lumpe - Matthias Hornschuh - Sebastian Pobot - Robert Schoen | (13:12) “Kaf*KI” - Hörspiel von Robert Schoen (hr, 2024, Ausschnitt) | (15:55) Entwicklung des Hörspiels durch Künstliche Intelligenz (KI) | (19:57) Stimmenklonen | (27:11) KI-Musik - Sinn und Urheberrecht | (43:24) Herausforderungen und ethische Fragen bei KI-Anwendungen | (47:52) KI-Auferstehung von Toten | (1:00:56) Neue künstlerische Möglichkeiten | (1:13:14) BONUS: Fragen, Statements aus dem Publikum || Jörg Wagner
- 
    Folge vom 13.09.2025BUNDESWARNTAG | BUNDESWEHR | LOKALJOURNALISMUS | WAHLFORSCHUNG | PETER NIEDZIELLA(00:00) INTRO: Bundeswarntag 2025 | (03:13 ) MEDIENSTRATEGIE: "Die Frau Hauptmann und Bundeswehr raw" - Nachwuchsrekrutierung per Social Media - Michael Meyer | (12:25) LOKALJOURNALISMUS: Zwischen Social Media und Streaming-Plattformen - Bärbel Romanowski-Sühl - Britta Gossel - Christin Ertner | (27:39) DATENANALYSE: Was man im Vorfeld von Wahlen aus Daten erkennen kann - Steffen Konrath | (53:38) OUTRO: Radiolegende Peter Niedziella 81 jährig verstorben - Frank Michael Bauer - mdr-Podcast Exquisit, 23.11.2022 | (57:10) BONUS: Lokaljournalismus-Kongress, 11.09.2025 - Diskussion: Wie organisieren wir zukünftig den gesellschaftlichen Diskurs in der Region? - Lutz Hagen - Stephan König - Bärbel Romanowski-Sühl - Christoph Rüth - Vera Linß | (1:38:10) BONUS: Vortrag: Innovationen im digitalen Journalismus - Britta Gossel || Jörg Wagner
- 
    Folge vom 06.09.2025IFA 2025 | IFA 1997(00:00) INTRO: Musik - Live von der Messe Berlin (1) - KI | (01:38) Musik - Was ist der neue heiße Scheiß? - KI | (03:08) Carine Lea Chardon, DTVP | (10:51) Musik: Dampfgarer, Saugroboter, Flachbildschirm, Fernseher - KI | (11:50) Rainer Suckow, Welle 370 | (20:12) Musik - Technicolor Dreams RGB Backlight - KI | (22:56) Rainer Bücken, Technikjournalist | (29:07) Musik - Live von der Messe Berlin (2) - KI | (30:23) Musik - Künstliche Intelligenz überall - KI | (31:06) Marc Herter, Technikjournalist | (39:16) Musik - Ist die Funkausstellung tot? - KI | (40:19) Abschlussrunde | (49:51) Musik: Vergessen Sie nicht … (1) + Radio Eins/One - KI | (53:32) BONUS: Musik: Podcast-Bonustrack - KI | (54:42) BONUS: MM 31.08.1997 [56:26] BONUS: 12-Uhr-Nachrichten | [1:00:05] BONUS: Sendungsbeginn/Programmvorschau | [1:02:32] BONUS: Schalte in die U-Bahn - Anja Naumann - Vera Linß | [1:04:46] BONUS: Geschichte der IFA - Jörg Wagner | [1:11:00] BONUS: Medienticker: IFA 1997 | [1:15:03] BONUS: ARD Digital - Michael Albrecht - Vera Linß | [1:19:55] BONUS: 13-Uhr-Nachrichten | [1:25:53] BONUS: Plasma-TV - Michel Kunz - Jörg Wagner | [1:30:32] BONUS: DAB - Eberhard Siebert - Vera Linß | [1:36:11] BONUS: Medienticker | [1:39:55] BONUS: High End/HiFi und Frauen - Silvia Karb (phon.) - Jörg Wagner | [1:45:17] BONUS: 1975 Start vom Berlin-Service von Radio Caroline - Claus Grote | (1:56:06) BONUS: Musik - Vergessen Sie nicht … (2) - KI
