Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Medienmagazin-Logo

Medien

Medienmagazin

Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Medienmagazin

52 Folgen
  • Folge vom 19.04.2025
    20 JAHRE YOUTUBE
    (00:00) INTRO: "Me at the zoo“ - Erstes YouTube-Video - Jawed Karim (2005) | (01:29) 20 Jahre YouTube - DER ANFANG - Chad Hurley (2007) - Oğuz Yılmaz (2016) | (11:24) DIE PROFESSIONALISIERUNG - Christoph Krachten (2015) | (20:53) GLOBAL - Südafrika: Khaya - China: Marc van der Chijs, Gary Wang, ZengYinYan - Brasilien: Marcoseij - Eleni Klotsikas (2007) | (35:19) DIE KRITIK - Markus Beckedahl | (46:42) BONUS: Das Phänomen Y-Titty - Anja Goerz - Philipp Laude - Matthias "TC" Roll (2013) | (56:56) BONUS: 20 JAHRE YOUTUBE - Andreas Briese | (1:08:29) BONUS: YouTube-freie Zone OutBack - Eleni Klotsikas (2007) || Jörg Wagner
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.04.2025
    RBB RUNDFUNKRAT GELBHAAR, ZIELBILD 2028 | ZDF DIGITAL PUBLIC VALUE | WIKIPEDIA
    (00:00) INTRO: Vorwürfe von der Rechtsaufsicht an den rbb - Ulrike Demmer | (01:46) RUNDFUNKRAT: Sondersitzung zu den Ergebnissen der Untersuchung zur fehlerhaften RBB-Berichterstattung, Ableitungen aus dem Bericht und zum “Zielbild 2028” und zu den Vorwürfen der Rechtsaufsicht - Ulrike Demmer - Katrin Günther | (10:52) RUNDFUNKRAT: Reaktionen - Anja-Christin Faber - Andres Veiel | (17:08) ZDF: Gutachten "Perspektiven für den Digitalen Public Value im ZDF" - Dr. Norbert Himmler - Prof. Dr. Leyla Dogruel | (28:26) KI: "Bedrohung oder Bereicherung? Wie die Wikipedia mit KI-Texten umgeht" - Michael Meyer | (35:28) BONUS: Öffentliche Vorstellung der vom ZDF-Verwaltungsrat in Auftrag gegebenen Potenzialanalyse zu "Perspektiven für den Digitalen Public Value im ZDF" - Dr. Wulf Schmiese | (38:38) BONUS: Potenzialanalyse - Eröffnungsvortrag - Malu Dreyer | (47:44) BONUS: Potenzialanalyse - Einführungsvortrag - Prof. Dr. Frank Lobigs | (1:00:27) BONUS: Potenzialanalyse - Diskussion | (2:12:44) BONUS: Öffentliche Sitzung des rbb-Rundfunkrates - 11.04.2025 - TOP 1 Begrüßung und Regularien , TOP 2 Verabschiedung von Protokollen - Frank Becker | (2:23:36) BONUS: TOP 3 Bericht des Direktoriums - Ulrike Demmer | (3:27:50) BONUS: TOP 5 „Zielbild 2028“ - Ulrike Demmer, Peter Parycek, Katrin Günther, Michael Fahner, Silke Borkmann | (5:00:07) BONUS: TOP 4 - Bericht des Verwaltungsrats - Juliane Schütt | (5:05:43) BONUS: TOP 7 Programmbeschwerden - Frank Feuerschütz | (5:14:01) BONUS: TOP 8 Inkraftsetzungsregelung der neuen rbb-Satzung - Frank Becker | (5:18:16) BONUS: TOP 6 Ergebnisse der Untersuchung zur fehlerhaften RBB-Berichterstattung und Ableitungen aus dem Bericht - Ulrike Demmer, Katrin Günther | (6:16:59) BONUS: TOP 9 Berichte aus den Ausschüssen und Vertretungen - Martina Schrey, Frank Feuerschütz, Christian Amsinck, Katharina Riedel, Andrea Kühnemann, Erik Stohn | (6:34:22) BONUS: TOP 10 Verschiedenes || Jörg Wagner
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.04.2025
    RBB: GELBHAAR-BERICHT/SPARKURS | MEDIENTAGE MITTELDEUTSCHLAND | UFA
    (00:00) INTRO: Gelbhaarbericht/Sparkurs - Ulrike Demmer | (02:29) RBB: Maßnahmen für geplante Sanierung und Kurzfassung Gelbhaarbericht - Wolfgang Porsche | (14:57) KONGRESS: Medientage Mitteldeutschland (1) - ÖRR - Heike Raab - Vera Linß | (24:44) KONGRESS: Medientage Mitteldeutschland (2) - ÖRR - Martin Detzel - Vera Linß | (32:40) DIVERSITY: UFA mit Wettbewerb-Start #perspectivematters - Jeannette Venzke - Tom Keune | (42:41) BONUS: Medientage München - "Embedding - Liegt die Zukunft im Gemeinsamen?" | (1:31:05) BONUS: Medientage Mitteldeutschland - “Media Makeover - Was bringt die Rundfunkreform 2025?” | (2:32:16) BONUS: Medientage Mitteldeutschland - “Die Akte Rundfunkbeitrag: Reformstau oder Neuanfang?” | (3:34:40) BONUS: Medientage Mitteldeutschland - “ARD weiterdenken: Ein Blick über den Senderrand” - Florian Hager - Vera Linß || Jörg Wagner
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.03.2025
    MEDIEN-EMPFEHLUNGEN | 75 JAHRE ARD | DIGITALER KOLONIALISMUS | HANS ROSENTHAL l ETERNAL YOU
    (00:00) INTRO: NDR-Verwaltungsrat schlägt Sandra Harzer-Kux als NDR-Intendantin vor | (02:00) DOKU-TIPP: "75 Jahre. Fürs Erste!“ (hr/rbb) - Frank Diederichs - Maxie Römhild - Tom Theunissen | (22:29) COLLAGE: “Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion” - Jörg Wagner | (22:51) MEDIENBUCH-TIPP: Der Preis der Digitalisierung - “Digitaler Kolonialismus. Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen” - Vera Linß | (34:09) PODCAST-TIPPS: Hans Rosenthal - Esther Simon | (44:55) BONUS: MEDIATHEK-TIPP: "ETERNAL YOU - Vom Ende der Endlichkeit“ - Hans Block und Moritz Riesewieck || Jörg Wagner
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X