Meilensteine - Alben, die Geschichte machten-Logo

Hits der 90er, 2000er & von heuteOldies gemischtKultur & Gesellschaft

Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gibt es eine neue Folge. Dabei schaut das Team der SWR1 Musikredaktion hinter die Kulissen. Was war los in der Zeit, als dieser Meilenstein der Musikgeschichte veröffentlicht wurde – bei den Musikern und in der Welt. Was macht gerade dieses Album so besonders? Was sind die Hintergründe und wie sind sie produziert worden, die Platten, die uns immer wieder über den Weg laufen? Welche jungen Künstler haben sie beeinflusst und von wem wurden sie selbst beeinflusst? Bei uns gibt’s die Geschichten hinter den Alben, die Geschichte machten. Haben Sie Anregungen für die nächste Folge, Fragen oder Kritik? Sie erreichen die Redaktion per E-Mail unter meilensteine@swr.de.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

213 Folgen
  • Folge vom 03.12.2021
    Aretha Franklin – "I Never Loved A Man The Way I Love You"
    Aretha Franklin kommt aus einer unglaublich musikalischen Familie. Ihr Vater ist Baptistenprediger in Detroit und ihre Mutter ist Sängerin und Pianistin. Und auch wenn die Karriere von Aretha Franklin so schon vorprogrammiert war, hat der große Durchbruch doch lange auf sich warten lassen. Erst ihr fünftes Album “I Never Love a Man The Way I Love You” und der Song “Respect”, der ein Coversong von Otis Redding ist, verhelfen ihr zum endgültigen Durchbruch – aus verschiedenen Gründen.      2018 verstirbt Aretha Franklin an den Folgen einer Krebserkrankung. Jetzt, drei Jahre später, wird ihr Leben verfilmt. In der Hauptrolle sehen wir dann auf der Leinwand Sängerin, Schauspielerin und sogar Oscarpreisträgerin Jennifer Hudson. Im Film werden die verschiedenen Stationen von Aretha Franklins Leben aufgegriffen, von ihrer Kindheit in Detroit bis hin zu ihrem Auftritt beim Amtsantritt von US-Präsident Barack Obama. “Respect” ist ein Film über das Leben und den Werdegang von Soulikone Aretha Franklin. Voll mit Musik und Power. Und einer super Besetzung. Neben Jennifer Hudson spielt nämlich auch – ebenfalls Oscarpreisträger – Forest Whitaker als Vater von Aretha Franklin mit.  __________ Über diese Songs vom Album “I Never Loved a Man The Way I Love You” wird im Podcast gesprochen: 04:18 Mins – “Respect” 08:19 Mins – “I Never Loved a Man The Way I Love You”  15:31 Mins – “A Change Is Gonna Come” 20:45 Mins – “Save Me” 24:08 Mins – “Dr. Feelgood”    __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.11.2021
    George Harrison - "All Things Must Pass"
    Nach der Trennung der Beatles war “All Things Must Pass” das erste Soloalbum von George Harrison. Auf dem hat George Harrison der Welt gleich mal gezeigt, wie viele tolle Songs er noch im Köcher hatte. Und der angeblich so stille Beatle lässt es mal so richtig krachen, gleich drei LPs hat das Album. “All Things Must Pass” ist nicht nur umfangreich, sondern auch sehr erfolgreich. Vor allem erfolgreicher als die Debüt-Soloalben der Beatles Kollegen John Lennon, Paul McCartney und Ringo Starr. Für George Harrison gibt es auf diesem Album drei wichtige Themen. Zum einen war das die Freundschaft zu Folklegende Bob Dylan. Dass alle Mitglieder der Beatles große Bob Dylan-Fans waren und sie sich mehrfach getroffen haben, ist kein großes Geheimnis. Aber die Beziehung zwischen Bob Dylan und George Harrison war eine ganz besondere und das hört man auch auf dem Album. Zum Beispiel auch in dem Song “Behind That Locked Door”, den George Harrison direkt an Bob Dylan gerichtet hat, um den zurückgezogenen Dylan Mut zuzusprechen, sich wieder in der Öffentlichkeit zu zeigen. Das ist aber nicht der einzige Song, in dem wir die deutlichen Vibes zwischen Harrison und Dylan spüren. Auch die Spiritualität war für George Harrison ein wichtiges Thema, genauso wie die schlussendliche Loslösung von den Beatles. Was man ganz deutlich auch im Song “Wah-Wah” hört. Hier verarbeitet George Harrison hörbar die Endphase der Beatles. __________ Über diese Songs vom Album “All Things Must Pass” wird im Podcast gesprochen: 07:10 Mins – “I’d Have You Anytime” 15:33 Mins – “If Not For You”  17:22 Mins – “Behind That Locked Door” 25:29 Mins – “My Sweet Lord” 35:49 Mins – “All Things Must Pass”    40:12 Mins – “Wah-Wah” 49:17 Mins – “Apple Scruffs” __________  Weitere Songbeispiele aus dem Podcast: 05:15 Mins – “Ohio” von Crosby, Stills, Nash & Young 06:21 Mins – “All Along The Watchtower” von Jimi Hendrix  15:33 Mins – “If Not For You” von Bob Dylan  27:21 Mins – “My Sweet Lord” von Billy Preston 33:07 Mins – “He’s So Fine” von The Chiffons __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.11.2021
    "Queen Special" zum 30. Todestag von Freddie Mercury
    Freddie Mercury, Sänger von Queen, Solokünstler, Lebenskünstler, schillernde Persönlichkeit - einer DER Entertainer unserer Zeit. Vor 30 Jahren ist er viel zu früh an den Folgen einer AIDS-Erkrankung gestorben. Der Todestag von Freddie Mercury am 24. November 1991 ist einer von den Tagen, an dem viele Menschen - vor allem Queen-Fans - ganz genau wissen, wo sie gerade waren und was sie gerade gemacht haben. In dieser Podcast-Folge sprechen wir aber nicht nur über den tragischen Verlust einer Musiklegende, sondern wir erinnern uns mit diesem “Queen Special” an die großartige Musik von “Queen” und zwar Albumübergreifend. Wir sprechen unter anderem über die Musik der Alben “News Of The World”, “We Will Rock You”, “A Kind Of Magic” und “A Night At The Opera”. Außerdem geht’s im Podcast auch um den 2018 erschienen Film über Freddie Mercury und die Band Queen “Bohemian Rhapsody”, der vielfach ausgezeichnet wurde. Darunter waren auch vier Oscars. Unter anderem gab es die begehrte Trophäe für Rami Malek, als besten Hauptdarsteller. Außerdem durfte SWR1 Moderator Michael Lueg die Band und Freddie Mercury einmal Treffen. Er berichtet von dem Kennenlernen in Mannheim und wie die Band ganz persönlich war. __________ Über diese Themen wird im Podcast gesprochen: 06:30 Mins – Das Album “Sheer Heart Attack” 13:23 Mins – Das Album “A Night At The Opera” 20:20 Mins – Der Song “Bohemian Rhapsody” 22:53 Mins – Der Song “Lazing On A Sunday Afternoon” 26:47 Mins – Der Song “39” 29:24 Mins – Das Album “News Of The World” 34:15 Mins – Das Album “A Kind Of Magic”  42:37 Mins – Das Album “Innuendo” 45:26 Mins – Der Song “The  Show Must Go On” __________  Weitere Songbeispiele aus dem Podcast: 26:47 Mins – “Alt wie ein Baum” von Die Puhdys __________ Links zum Podcast: Queen – “Bohemian Rhapsody” (Official Remastered Musicvideo) https://www.youtube.com/watch?v=fJ9rUzIMcZQ   Der Live-Auftritt von Queen bei Live Aid (1985) https://www.youtube.com/watch?v=vbvyNnw8Qjg   Queen – “Who Wants To Live Forever” (Official Video) https://www.youtube.com/watch?v=_Jtpf8N5IDE  Queen – “The Show Must Go On” (Official Video) https://www.youtube.com/watch?v=t99KH0TR-J4 __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.11.2021
    U2 - "Achtung Baby"
    U2 – also Bono, The Edge und Co. – haben mal gesagt “Häuslichkeit ist der Feind des Rock ’n’ Roll”. Und diesen Gedanken hat die Band auch gelebt. Vor allem 1990, als die vier Bandmitglieder quasi den letzten Flug von Dublin nach West-Berlin genommen haben, um dort in den Hansa-Studios, in denen auch schon David Bowie Musik aufgenommen hatte, ihr neues Album einzuspielen. Mit dabei Produzentenlegende Brian Eno. Die Aufgabe für die Band war klar: Alles, was nach Musik von U2 klang, musste weg. Die Band wollte sich komplett neu erfinden. In einem West-Berlin zur Zeit der Wende und des Umbruchs, während es auch bei der Band intern kriselte, die Ehe von The Edge vor dem Aus stand. Eine Mammutaufgabe. Wie die Band das gemeistert hat und ob oder ob nicht der legendäre Song “One” nur durch Zufall entstanden ist, das hört ihr in dieser Folge zu “Achtung Baby”. __________ Über diese Songs vom Album “Achtung Baby” wird im Podcast gesprochen: 12:58 Mins – “One” 24:38 Mins – “Who’s Gonna Ride Your Wild Horses” 28:15 Mins – “The Fly” 38:16 Mins – “Mysterious Ways” 42:03 Mins – “Love Is Blindness ” __________  Weitere Songbeispiele aus dem Podcast: 05:12 Mins – “Fools Gold von Stone Roses 05:23 Mins – “Unbelievable” von EMF 05:34 Mins – “Fine Time” von New Order 05:40 Mins – “She Comes In The Fall” von Inspiral Carpets __________ Links zum Podcast: U2 Richtung Zoo: So entstand “Achtung Baby” (Rolling Stone Artikel): https://www.rollingstone.de/u2-richtung-zoo-so-entstand-achtung-baby-342670/ The Edge (Solo) “Love Is Blindness”: https://www.youtube.com/watch?v=12d-5Azr6PI   U2 - “One” (offizielles Musikvideo): https://www.youtube.com/watch?v=ftjEcrrf7r0 U2 - “The Fly” (offizielles Musikvideo): https://www.youtube.com/watch?v=5HDPenYIPtg U2 - “Even Better Than the Real Thing” (offizielles Musikvideo): https://www.youtube.com/watch?v=lHKMoLY5ueY U2 - “Mysterious Ways” (offizielles Musikvideo): https://www.youtube.com/watch?v=TxcDTUMLQJI __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X