Einen Penis können fast alle zeichnen, sagt die Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal. Aber eine Vulva mit allem was dazu gehört? Daran scheitern oft selbst diejenigen, die dieses Geschlechtsteil besitzen. Doch es ändert sich was, denn die Vulva feiert ein Revival in der Kunst.Von Pia Masurczakwww.deutschlandfunkkultur.de, Mikrokosmos – Die KulturreportageDirekter Link zur Audiodatei

Kultur & Gesellschaft
Mikrokosmos – Die Kulturreportage - Hörspiel und Feature Folgen
Mikrokosmos – Die Kulturreportage - Hörspiel und Feature mit 1 bewerten
Mikrokosmos – Die Kulturreportage - Hörspiel und Feature mit 2 bewerten
Mikrokosmos – Die Kulturreportage - Hörspiel und Feature mit 3 bewerten
Mikrokosmos – Die Kulturreportage - Hörspiel und Feature mit 4 bewerten
Mikrokosmos – Die Kulturreportage - Hörspiel und Feature mit 5 bewerten
Mehrteilige Serien und hintergründige Reportagen, die ins Leben eintauchen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Geschichten. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut.
Folgen von Mikrokosmos – Die Kulturreportage - Hörspiel und Feature
88 Folgen
-
Folge vom 13.11.2020Die Vulva in der Kunst - Der künstlerische Blick auf das weibliche Geschlecht
-
Folge vom 16.10.2020Technokultur während der Pandemie - Als ob es kein Morgen gäbeLeben vor Lebensqualität stellen - das finden Feiernde bedenklich, die trotz Corona in Berlin illegale Raves besuchen. Doch es geht auch anders: Viele Berliner Clubs erproben neue Konzepte, um auf sichere Weise Besucher empfangen zu können, wie Veranstaltungen in Zelten oder Kunst-Performances statt Party.Von Benedikt Herberwww.deutschlandfunkkultur.de, Mikrokosmos – Die KulturreportageDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 09.10.2020Start einer Intendanz - Schauspielhaus soll zum Treffpunkt in Dortmund werdenJulia Wissert hat afrikanische Wurzeln, ist noch jung und schon neue Intendantin am Schauspiel Dortmund. Ihr Ensemble ist divers, ihr erstes Stück wurde wegen Corona fast komplett in den öffentlichen Raum verlegt. Entsteht hier das Theater der Zukunft?Von Susanne Luerwegwww.deutschlandfunkkultur.de, Mikrokosmos – Die KulturreportageDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 02.10.2020Coronafolgen im ärmsten Bundesland - Geld allein reicht nichtMan weiß erst, was man hatte, wenn man es verloren hat. Selten wurden Kunstschaffende mit so viel Aufmerksamkeit bedacht wie zur Zeit des kulturellen Stillstands. Aber inwiefern hat dieser ungewohnte Fokus der Kultur tatsächlich geholfen? Eine Zwischenbilanz aus dem ärmsten Bundesland Deutschlands, Bremen.Von Felicitas Boeselagerwww.deutschlandfunkkultur.de, Mikrokosmos – Die KulturreportageDirekter Link zur Audiodatei