„Der Gefangene“, so heißt das Stück, das Häftlinge und eine Frau aus der Zivilgesellschaft in der JVA Schwerte aufgeführt haben. Welche Hürden müssen sie überwinden, um die Inszenierung auf die Beine zu stellen – und kann Theater helfen, sich mit dem eigenen Schicksal auseinanderzusetzen? Von Marius Elferingwww.deutschlandfunkkultur.de, Mikrokosmos – Die KulturreportageHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

Kultur & Gesellschaft
Mikrokosmos – Die Kulturreportage - Hörspiel und Feature Folgen
Mikrokosmos – Die Kulturreportage - Hörspiel und Feature mit 1 bewerten
Mikrokosmos – Die Kulturreportage - Hörspiel und Feature mit 2 bewerten
Mikrokosmos – Die Kulturreportage - Hörspiel und Feature mit 3 bewerten
Mikrokosmos – Die Kulturreportage - Hörspiel und Feature mit 4 bewerten
Mikrokosmos – Die Kulturreportage - Hörspiel und Feature mit 5 bewerten
Mehrteilige Serien und hintergründige Reportagen, die ins Leben eintauchen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Geschichten. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut.
Folgen von Mikrokosmos – Die Kulturreportage - Hörspiel und Feature
88 Folgen
-
Folge vom 15.01.2021Theatergruppe im Gefängnis - Flucht in eine andere Rolle
-
Folge vom 08.01.2021Umgang mit dem Tod - Sterben auf ProbeWie ist es, der eigenen Trauerfeier beizuwohnen und sich betrauern zu lassen, solange man noch lebt? Ändert es die Perspektive aufs Leben? Mikrokosmos-Reporter Florian Fricke hat es im Rahmen der Performance „Sterben in Oberhausen“ ausprobiert.Von Florian Frickewww.deutschlandfunkkultur.de, Mikrokosmos – Die KulturreportageHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 11.12.2020Auf Reisen durch fremde WohnungenKammerer, AnnetteDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 04.12.2020Wiederaufbau der Theaterszene in Beirut - Der Vorhang bleibt unten - the show must go on"The show must go on", heißt es im Theater - egal, was passiert. Doch in Libanons Hauptstadt ist das schwer vorstellbar: eine Wirtschaftskrise, die Folgen der Corona-Pandemie und einer Explosion prägen das Leben. Theaterschaffende in Beirut haben trotzdem Wege gefunden, wie es weitergehen kann.Von Julia Neumannwww.deutschlandfunkkultur.de, Mikrokosmos – Die KulturreportageDirekter Link zur Audiodatei