Am 20. September hat die Protestbewegung Fridays For Future weltweit zum Klimastreik aufgerufen. Alleine in Deutschland sind 1,4 Millionen Menschen für den Klimaschutz auf die Straße gegangen. Wir waren in Berlin vor Ort und haben uns umgehört.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-weltweiter-klimastreik

Wissenschaft & Technik
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast Folgen
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Folgen von Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
366 Folgen
-
Folge vom 24.09.2019Mission Energiewende | Weltweiter Klimastreik - "Wer nicht hüpft, der ist für Kohle!"
-
Folge vom 17.09.2019Mission Energiewende | Woran scheitert der Klimaschutz? - Taten und WorteMit dem Pariser Klimaabkommen ist 2015 festgelegt worden, die Erderwärmung unter zwei Grad zu halten. Um das zu erreichen, müssen alle Menschen handeln, denn die Zeit läuft uns davon. Warum fällt uns der Klimaschutz so schwer? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-woran-scheitert-klimaschutz
-
Folge vom 10.09.2019Mission Energiewende | Klimapolitik im September - Entscheidungen in Berlin und New YorkIm September will das Klimakabinett der Bundesregierung Maßnahmen für den Klimaschutz festlegen. In New York lädt die UN zum Aktionsgipfel für den Klimaschutz ein. Und Fridays for Future will mit weltweiten Protesten ordentlich Druck machen. Ein Ausblick auf die Klimapolitik im September. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimapolitik-im-september
-
Folge vom 03.09.2019Mission Energiewende | Flüge kompensieren - Die letzte LösungImmer mehr Unternehmen bieten CO2-Kompensation an. Für einen kleinen Betrag können Reisende ihre Flüge oder Busfahrten wieder ausgleichen. Nur fürs gute Gewissen oder eine langfristige Lösung zur Emissionseinsparung? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-co2-kompensation