Mit unserem Geld geben wir auch ein Stück Verantwortung an die Banken ab, denn hier wird mit unserem Geld gearbeitet. Und genau dadurch schaden wir je nach Bank dem Klima, verletzen Menschenrechte oder finanzieren ganze Kriege. Das Positive: Die Wahl unserer Bank haben wir selbst in der Hand.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klimafreundliche-banken

Wissenschaft & Technik
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast Folgen
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Folgen von Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
366 Folgen
-
Folge vom 02.07.2019Mission Energiewende | Klimafreundliche Banken - Wir haben es in der Hand
-
Folge vom 25.06.2019Mission Energiewende | Luisa Neubauer in Aachen - "Es ist nichts passiert"Über 40 000 Menschen sind am Freitag in Aachen auf die Straße gegangen. Es war der größte Streik von Fridays For Future bisher. Wir haben Luisa Neubauer vor Ort getroffen und festgestellt: Eigentlich haben wir gar keine Fragen mehr an die Bewegung. Die Politik ist uns Antworten schuldig. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-luisa-neubauer-in-aachen
-
Folge vom 18.06.2019Mission Energiewende | LEGO will auf Bioplastik umsteigen - Geht das auch in Bio?Dass das Plastik-Spielzeug LEGO keine gute Umweltbilanz hat, hätte man sich fast denken können. Doch bis 2030 soll damit schluss sein. Der dänische Spielzeughersteller will bis dahin alle Bausteine aus Bio-Plastik herstellen. Aber ist das überhaupt nachhaltiger? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-lego
-
Folge vom 12.06.2019Mission Energiewende | Kaffee - Dann halt gesegeltDurchschnittlich trinkt jeder Deutsche fast einen halben Liter Kaffee am Tag. Doch der wird hier gar nicht angebaut, sondern muss irgendwie aus dem globalen Süden zu uns kommen. Per Frachtschiff produziert das viel CO2. Ein Leipziger Start-Up hatte eine andere Idee. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-kaffee