Das Insektensterben hat begonnen und kann nur durch die richtigen politischen Maßnamen wieder aufgehalten werden. Der Grund ist unsere Landwirtschaft und unser Fleischkonsum. Aber werden Insekten nicht gerade als „das neue Fleisch“ gehandelt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-insektensterben
Wissenschaft & Technik
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast Folgen
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Folgen von Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
394 Folgen
-
Folge vom 04.02.2020Mission Energiewende | Insektensterben - "Es ist absolut dramatisch"
-
Folge vom 29.01.2020Mission Energiewende | Kritik am Kohleausstieg - „Das ist schon enttäuschend“Bund und Länder haben sich auf den Kohleausstieg geeinigt. Jetzt regt sich Kritik aus der Kohlekommission, die eigentlich einen anderen Plan hatte. Ein Gespräch mit den Mitgliedern Antje Grothus und Kai Niebert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewendekritik-am-kohleausstieg
-
Folge vom 21.01.2020Mission Energiewende | Moore - Wir müssen das Moor wieder hypen!Um Moore ranken sich so einige Schauergeschichten, obwohl Naturschützer sie immer wieder als wichtige Biotope loben. Ihre größte Rolle spielen sie aber für unseren Umgang mit der Klimakrise. Und: Sie können uns verdammt gefährlich werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-moore
-
Folge vom 14.01.2020Mission Energiewende | European Green Deal - Ambitionierter als die Mondmission?Gerade ist „Klimahysterie“ das Unwort des letzten Jahres geworden. Damit Klimaaktivistinnen zu bashen, ist also auch offiziell von vorgestern. Eine Frau, die es besser machen will, ist Ursula von der Leyen. Aber wie ist ihr European Green Deal zu bewerten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-european-green-deal