Das Bewusstsein für Klimaschutz ist in den letzten Jahren gewachsen. Entsprechend gibt es auch Veränderungen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. Doch das geht zu langsam, finden viele Experten. Sie fordern ein radikales Umdenken: vor allem in der Wirtschaft.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-weg-vom-wachstum-fuer-den-klimaschutz

Wissenschaft & Technik
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast Folgen
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Folgen von Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
366 Folgen
-
Folge vom 12.03.2019Mission Energiewende | Die Idee einer klimafreundlichen Wirtschaft - Wie geht Postwachstum?
-
Folge vom 05.03.2019Mission Energiewende | Studenten schreiben Klimawandelbuch - Keine Ahnung? Buch schreiben!Wer den Klimawandel nicht versteht, sucht vielleicht ein leicht verständliches Buch darüber. Aber was tun, wenn es dieses Buch nicht gibt? Zwei Studenten aus Friedrichshafen haben es daraufhin einfach selbst geschrieben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-studenten-schreiben-klimawandelbuch
-
Folge vom 26.02.2019Mission Energiewende | Die Milch und das Klima - Ein gutes BeispielWenn man über Klimaschutz spricht, dann geht es auch um Treibhausgas-Emissonen. Einen großen Anteil trägt dabei die tierische Landwirtschaft. Gerade Rinder, ob nun für Rindfleisch oder auch für Milchprodukte, belasten die Umwelt. In Niedersachsen gibt es aber einen kleinen Hof, der schon viel richtig macht. Doch Nachhaltigkeit in die Landwirtschaft zu bringen, ist gar nicht so einfach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-die-milch-und-das-klima
-
Folge vom 19.02.2019Mission Energiewende | Energieautarkes Dorf Feldheim - Ein Dorf für den KlimaschutzKlimaschutz ist keine Privatsache! Das zeigt auch das erste wirklich energieautarke Dorf Deutschlands. In Feldheim läuft alles rein über erneuerbare Energien. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-energie-autarkes-dorf-feldheim