„Zero Waste Küche“ heißt das dritte Buch von Sophia Hoffmann, mit dem sie der enormen Lebensmittelverschwendung in Deutschland etwas entgegensetzen möchte. Darin zeigt sie, wie wertvoll unsere Lebensmittel sind.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-zero-waste-kueche

Wissenschaft & Technik
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast Folgen
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Folgen von Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
366 Folgen
-
Folge vom 12.02.2019Mission Energiewende | Zero Waste Küche - Altes Brot ist gutes Brot!
-
Folge vom 05.02.2019Mission Energiewende | Kohleausstieg 2038 - "Das Klima ist auf der Strecke geblieben"Die sogenannte Kohlekommission hat sich auf einen Kompromiss geeinigt. 2038 sollen in Deutschland die letzten Kohlekraftwerke vom Netz gehen, vielleicht schon 2035. Kai Niebert vom Deutschen Naturschutzring hat diesen Kompromiss mit ausgehandelt. Luisa Neubauer von Fridays for Future geht er nicht weit genug. Zwei Gespräche über vertane Chancen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-kohleausstieg-2038
-
Folge vom 17.01.2019Mission Energiewende | Nachhaltig bauen - Tür bleibt TürDie Bauwirtschaft ist Spitzenreiter, wenn es um den Verbrauch natürlicher Ressourcen geht. Aber bisher spielt es trotz nahender Ressourcenknappheit kaum eine Rolle, wie man ressourceneffizient und umweltfreundlich bauen kann. Dabei zeigen Pilotprojekte längst, dass es möglich ist und sich lohnt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-nachhaltig-bauen
-
Folge vom 10.01.2019Mission Energiewende | Klimaneutrales Kerosin - Können wir sauber fliegen?Fliegen heizt den Klimawandel an, das ist klar. Aber muss das immer so bleiben? Vielleicht nicht. Denn auch wenn Kerosin heute zwar immer noch aus Erdöl gewonnen wird, forscht man am Fraunhofer Institut schon zu grünen Alternativen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimafreundliches-kerosin