Museumsradio Lübeck -  so vielfältig wie die Lübecker Museen-Logo

Kultur & Gesellschaft

Museumsradio Lübeck - so vielfältig wie die Lübecker Museen

Sind Sie reif fürs Museum? Wir blicken für Euch hinter hinter die Kulissen von Ausstellungen, Lesungen und Events. Wir liefern Geschichten, die im Museumsraum keinen Platz finden. Bei uns kommen zu Wort: Museumsleute und Künstler, Prominente und Besucher. Wir sind mit dem Mikrofon exklusiv dabei und lassen Euch mithören, was in Lübecks Kulturszene läuft. Euch verraten wir, was ihr keinesfalls verpassen solltet. Lasst Euch unterhalten und inspirieren.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Museumsradio Lübeck - so vielfältig wie die Lübecker Museen

51 Folgen
  • Folge vom 03.07.2025
    Spirituelles Kanu und Geisterwesen im Domhof
    Die aktuelle Podcastfolge zur Ausstellung "Fantasie und Vielfalt. Nordamerika in der Sammlung der Kulturen der Welt." Die Podcaster sprechen mit Dr. Lars Frühsorge und dem indigenen Künstler David Seven Deers.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.06.2025
    "Meine Zeit - Thomas Mann und die Demokratie"
    Die Lübecker Museen feiern den 150. Geburtstag von Thomas Mann. Er war einer der prägendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. 1929 erhielt er den Literaturnobelpreis für sein Werk „Buddenbrooks: Verfall einer Familie“. Die „Herzensheimat des Nordens“, wie Thomas Mann Lübeck einmal genannt hat, widmet dem Großschriftsteller und Weltbürger Thomas Mann eine eigene Ausstellung. In der Ausstellung „Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie“ im St. Annen-Museum, erzählt das Buddenbrookhaus die Geschichte seiner Politisierung. Gefeiert wird das ganze Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen zum Geburtstag. Christian und Bettina Aust im Gespräch mit der Direktorin des Buddenbrookhauses Dr. Caren Heuer.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.05.2025
    Digitalisierung in den LÜBECKER MUSEEN
    Ist ein Museumbesuch bald vom Nordpol aus möglich? Und wie funktioniert Digitalisierung bei den Museen? Diese und andere Fragen klären Christian und Bettina Aust im Gespräch mit dem Leitenden Direktor der Lübecker Museen Tillmann von Stockhausen und Sabine Kößling aus der Digitalisierungswerkstatt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.04.2025
    Verlagert. Die Kunst in Bewegung
    In dieser spannenden Podcast-Folge sind Christian und Bettina Aust zu Gast in der Kunsthalle St. Annen. Sie sprechen mit Sjusanna Eremjan und Marie Harmsen über die verborgenen Schätze der Lübecker Kunstsammlungen – viele dieser faszinierenden Objekte wurden zuvor noch nie öffentlich gezeigt! Jetzt bietet sich die perfekte Gelegenheit, die vielfältigen Bestände hautnah zu erleben, bevor diese aufgrund eines Depotumzugs in ein Außenlager umziehen. Schalten Sie ein und erfahren mehr über die Ausstellung und wie viele Wochen es gedauert hat, die Oberflächen des Silberschatzes der St. Annen-Kirche in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X