MutMachPodcast-Logo

Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft

MutMachPodcast

Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von MutMachPodcast

960 Folgen
  • Folge vom 14.04.2022
    Das große Gedicht-Spezial zu Ostern: Bleib erschüttert und widersteh!
    Von Ringelnatz und Tucholsky, Kirsch und Rühmkopf, Sandig und Bachmann, Oliver Wurm und Hans Bötticher, Russenwald und im Sommer, Kalter Krieg und Ziegen, die auf Böden trampeln, Osterbräuche und Ayahuasca, Hasen und Frauenhosen, Oligarchen und Spiritualität, Lieblingssöhne und Osterlämmer, bestickte Decken und Ostereiersuche im Schneesturm, Samsung und Nordkorea, Ideal und Verzicht, Wohnmobil und schöner Reisen. Plus: Das Gewinnspiel zum Fest. Folge 388 des Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.04.2022
    Von Hitler zu Putin, von Rathenau zu Selenskij
    Malocher-Ikone, Großindustrieller, männerliebender Schöngeist - Mittwochsexperte Thomas Hüetlin erklärt am Expertenmittwoch, was Walther Rathenau mit Wolodimir Selenskij verbindet, warum es schon vor einem Jahrhundert um die Ukraine ging, wie er mit dem Rennrad auf einen historischen Stein stieß, was die goldenen und die schmutzigen Zwanziger unterschied, weshalb wir den Verfassungsschutz kritischer betrachten sollten, warum der Kampf zwischen Demokratie und Diktatur zeitlos ist, was Rathenau und Habeck gemeinsam haben, warum Attentäter neue Mäntel tragen und was wir auch 100 Jahre nach dem Attentat von einem großen Deutschen lernen können. Plus: Warum Aufwachen Mut macht. Folge 387 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.04.2022
    Wovon träumt der Otto Normalverbraucher eigentlich?
    Ob die Vogelgrippe in Amerika eine Pandemie ist? Was Marshmallow-Plastik mit Instagram zu tun hat? Warum manch einer von einem Privatbordell träumt? Was Entführer spannend an Lady Gagas Hunden finden? Warum der schottische Wald ein Lichtblick ist. Plus: Was der Film Nordsee ist Mordsee mit Suses Jugend zu tun hat. Folge 386 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.04.2022
    Endet der Krieg am 9. Mai?
    Die Bedeutung des 9. Mai für die russische Identität, die Möglichkeit eines konditionierten Embargos, die Selbstverständlichkeit von Krieg und Gewalt in Putins Weltbild, die Rolle des Oligarchen Abramowitsch, Zynismus in seiner perfidesten Form, Gulaschkanonen aus Plastik, Fotowände mit dem zerbombten Berlin und einen Tsunami an Propaganda. Plus: Warum die Bürger dem Staat zu dienen haben und nicht umgekehrt. Folge 385. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X