
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 27.02.2022"Würdest Du in den Krieg ziehen, Sohn?"Im Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost fragen sich zwei Omikron-Infizierte und ein Verschollener, warum so lange so viel Blauäugigkeit herrschte, warum es jetzt auf den ehemaligen Comedian Selenskij ankommt, ob Deutschland bereit ist, für die Ukraine zu frieren, warum die Wehrpflicht wieder eingeführt werden soll, wieso der Pazifismus immer dann am Ende ist, wenn die Waffen sprechen, was der Krieg für Bundeswehr, Energiewende, Schröder, uns alle bedeutet, ob es sich gehört, Karneval zu feiern, welche Lehren Deutschland aus dem Jugoslawien-Krieg gezogen hat, wie Hacker sich gegen Moskau verbünden, was Kriegsfilme bei jungen Leuten bewirken und ob der Krieg die Pandemie beendet hat. Plus: So bewerten junge Menschen die Bundeswehr. Folge 372.Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 23.02.2022Besser Aussehen dank Snapchat oder warum Influencerinnen und Influencer für manche gefährlich sind.Warum manche ihr Aussehen für Instagram verändern, ohne Snapchat-Dismorhie zu bekommen. Weshalb Zuschauerinnen mit Trommeln beim Handball unerwünscht sind. Wie man dem inneren Kritiker ein Abwehrschild entgegenhält, wer die nettesten Menschen sind und was es mit dem Hashtag „Matratzenbilder“ auf sich hat. Plus: Die größte Scham der Deutschen. Folge 371 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 20.02.2022Lars Christmas und Wilson BluePaul und Hajo erklären den nächsten heißen Trend namens Phonk, feiern Zuckerbergs 500-Milliarden-Verlust und die Bibel, wünschen ich einen schlaueren Umgang mit Antisemitismus, wähnen das nächste Supervirus auf der Berghain-Toilette, fragen sich, was das Besondere an Spieleiern ist, die in Mineralwasser gebraten wurden, bewerben sich nach den Ochsenknechts nun auch für eine Familien-Reality-Show, bekennen sich zu Joker und Isnogut und fordern Ergometer für Internetsüchtige. Plus großer Praxistest: Impfzertifikate kopieren oder fotoshoppen? Folge 370 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsMusikempfehlung: https://www.byte.fm/sendungen/container/2020-01-30/23/phonk-mit-jes-moeller/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 16.02.2022Küsschen, Küsschen und Mutti ist die Beste - was uns die Bonobos voraushaben.Ob Testosteron unter Alkoholeinfluss aggressiver macht? Warum die Bonobos erst immer Sex haben, bevor gegessen wird? Was die Kultur der Ehre mit weißen Männern macht? Warum Scherzvideos bei denen etwas schief geht, im Gedächtnis hängen bleiben? Was der Sozialpsychologe Erich Fromm mit Pygmäen zu tun hatte? Plus: Tipps, wie ich konstruktiv mit meiner Wut umgehe. Folge 369 des Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.