
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 13.02.2022"Weitere fünf Jahre Valium rezeptfrei im Schloss Bellevue.“Warum wir Gas aus Russland brauchen? Haben Killerwale auch aggressiven Nachwuchs? Warum zeugt Subali keine Löwenbabies? Wer haftet für Baumunfälle? Wie russisch ist die Ukraine? Wie werden Krähen zum Kippensammeln dressiert? Was hat es mit Klimafit auf sich? Plus: Anika bittet dringend um Hilfe für ihren Bruder Henning. Folge 368 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. https://www.dkms.de/registrieren Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 09.02.2022Frage an Natur-Coach Annika Köppern: Ist die Natur eine Sie?Warum ein einziger Blickaustausch mit der Performancekünstlerin Marina Ambramovic´manche Menschen zum Weinen bringt? Welche Sprache Steine und Pflanzen am besten verstehen. Wie sich eine Baumumarmung anfüllt. Weshalb Betonrasen keine Alternative ist. Warum das Obere vom Unteren getrennt ist und es dringend mehr Kriegerinnen und Krieger geben muss. Plus: Warum Pflanzen ihr Schicksal so bedingungslos akzeptieren können. Folge 367 des Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost.https://www.annika-koeppern.deKriegerinnen-Workshop mit Annika Köppern und Suse Schumacher:https://suseschumacher.de/project/kriegerinFilmtipp: Innsaie – the Power of Intuition, 2016 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 06.02.2022Anketten für AnfängerZum Wochenstart dreht sich der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost um die ganz großen Fragen des Lebens: Warum lautes Mitsingen befreit? Was werden die Kinder eigentlich erben außer Schulden auf einem unwirtlichen Planeten? Wie fühlen sich Sportler im Wintersportort Peking? Hilft Coldplay-Karaoke bei der Geistervertreibung? Dürfen sich Klimaaktivisten auf die Straße kleben? Was taugen Cannabis-Tutorials auf Youtube? Anketten für Anfänger. Hilft Deutschrap beim Muskelaufbau? Was ist Bubatz? Was tun gegen griesgrämige Senioren? Wieviel Bitcoin kostet eine Atombombe? Keine Antwort aus Pjöngjang. Her mit den kleinen Hackern. Plus: Auch diese Woche geht die Welt nicht unter - versprochen. Folge 366. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 02.02.2022Bin ich noch Boomer oder Generation X? Wenn die Schublade nicht richtig passt.Warum starke Kerle mit Goldkettchen unbedingt Baumstämme werfen müssen? Ob es noch richtige Mädchen gibt? Wie man koket ein Bier ausschlägt? Ob eine indische Barbie ein gutes Geschenk für kleine Jungen ist? Warum ein autonomes Selbstbild immer noch gefeiert wird? Plus: Warum am Ende doch alles wieder mit dem Klimaschutz zusammenhängt. Folge 365 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.