
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 27.04.2021Barkeeper Windhorst: Sex on the Beach geht immerWir - Der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostIch kriege Durst, Schatz? - In der 256. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen die Schumachers Berlins wunderbarsten Barkeeper, wie die Gastronomie durch die Pandemie kommt, ob die Pandemie das Konzept Kneipe bedroht, wie sich ein leerer Tresen anfühlt, warum Wermuth angesagt ist und Gin nicht, weshalb das illegale Trinken in Bars unsolidarisch ist, wie man einen "Splendid Uckermark“ mixt, warum man die Grumsiner Destillerie kennen sollte und warum Shrimps im Cocktail kein Versehen sind. Plus: Ein Date ohne Datum.Mehr über Günther Windhorst, ein Buch und Cocktails to go: https://www.windhorst-bar.de/Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 25.04.2021Baerbocks Studienzeit: Sie war das „Lenchen"Wir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost„Wir fahren nach Russland zum Impfen, Schatz!“ - In der 256. Folge Ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ab wann Satire Satire ist, wie Annalena Baerbock als Studentin unterwegs war, ob sich vor der eigenen Aufregung fliehen läßt, warum Kunst manchmal auch weg kann, weshalb ein Hinterhofkonzert das Herz wärmt, warum auf die Abstandsregeln auch kein Verlass mehr ist und wie listig sich Aerosole auf der Toilette verhalten. Plus: ein fundamentaler Attributionsfehler. Mitglied im Wir-Freundeskreis werden unter https://steadyhq.com/de/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 23.04.2021Glück ist, To-do-Listen zu verbrennenWir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost"Wann warst Du mal besonders mutig, Schatz?“ - In der 254. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, was gegen den ewigen Meckerdrang hilft, wie gelungene Neubauviertel aussehen können, was das Irokesen-Orakel weissagt, warum Schalkes Abstieg ein Segen ist, warum nur brennende To-do-Listen gute To-do-Listen sind, ob Annalena Baerbock für einen grundlegenden Kulturwandel steht, warum neue Klodeckel glücklich machen, wo Deutschland im Impf-Ranking steht (Überraschung), warum ein erfolgreicher geflickter Radreifen mindestens so glücklich macht wie ein spontanes Ukulele-Konzert im Hof, weshalb Urin bei Geparden Facebook ersetzt und wie sich Schottergärten wegklagen lassen. Plus: plötzlich auftauchte Familienfotos. Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 20.04.2021Wird Friedrich Merz Familienminister?Wir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost„Ich möchte auch eine Lohnersatzleistung, Schatz!" - In der 253. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen die Schumachers die Mittwochsexpertin Juliane Seifert, was soll toll daran ist, sich von aller Welt als dysfunktional beschimpfen zu lassen, was Spaß daran macht, sich mit den Staatssekretären von Jens Spahn zu zoffen, warum die Politik manchmal so unfassbar lahmsteißig ist, wie es sich anfühlt, jeden Tag mit Milliarden zu hantieren, ob im Finanzministerium nicht doch eine Gelddruckmaschine steht und worauf man vielleicht mal stolz sein könnte. Plus: zarte Medienkritik.Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020.Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.