
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 09.04.2021Wege aus der WutWir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost„Sollen wir uns mal wieder richtig schön anmisten, Schatz?" - In der 248. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, warum mit fortschreitender Pandemie die Lust am Grummeln wächst, welche Wege es aus der Meckerfalle gibt, wieso jeder Eindruck erst einmal eine Pause braucht, weshalb Verzeihen, Empathie und Perspektivwechswel immer helfen, was wir von einer Sandburg lernen können und ob man eine Party mit dem Begriff „fundadamentaler Attributionsfehler“ wirklich beeindrucken kann. Plus: die ultimative Erklärung, was Laschet von Söder unterscheidet. Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 06.04.2021Triathlet Jan Frodeno: Muskeln brauchen LiebeWir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost„Ich möchte auch einen eigenen Physiotherapeuten, Schatz?" - In der 247. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen die Schumachers den Mittwochsexperten Jan Frodeno, wie es ist, wenn das Training morgens um fünf Uhr beginnt, wie sich ein Home-Triathlon vor 320 Millionen Zuschauern anfühlt, warum Sport ein Privileg, aber nicht alles ist, ob der Konsum von Butter und Eiern womöglich zu einer Leistungssteigerung führt, wie sich die Suche nach Leidenschaft anfühlt und warum Radsport unbedingt in den Schulunterricht gehört. Plus: Ein Plädoyer für Pommes.Buchtipp: Jan Frodeno: Eine Frage der Leidenschaft: Mit Mut und Motivation zum Erfolg. Ariston-Verlag. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch.Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 04.04.2021Hurra, ein ImpfterminWir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost„Wie kommst Du jetzt auf Stuttgart, Schatz?“ In der 247 Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost rätseln die Schumachers über schwäbische Mutanten, freuen sich über einen Impfermin, tauchen ab in österliche Parallelwelten und den Kompost, erfahren vergnügt, dass das Leben vor einem Jahr auch nicht so viel anders war und fragen sich, ob es einen Eingriff in natürliche Kreisläufe darstellt, wenn man seinen Garten wässert. Plus: das schönste Gedicht der Welt. Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 01.04.2021Was tun, wenn noch 24 Stunden zu leben sindWir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost„Versenkst Du mich im Mariannengraben, Schatz?" - In der 245. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, wie sich gut galant sterben lässt, warum die Hinterbliebenen manchmal bestürzter sind also die Sterbenden, warum am Grab alle Feinde heulen sollten, ob es Leihsärge gibt, ob die Trauergemeinde die Urne bemalen darf. Plus: Was in den letzten 24 Stunden des Lebens wirklich wichtig ist. Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.