
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 23.03.2021„Erst muss was sterben" - die Kraft der RitualeWir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost„Bitte kette Dich nicht an den Baum, Schatz?" - In der 240. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen die Schumachers die Mittwochsexpertin Annika Behrendt, warum sie lieber im Moos als im Bett schläft, wie ein gutes Ritual funktioniert, warum sich die Menschen immer stärker trennen als verbinden, warum Sigmund Freud auch nicht immer weiterhilft, wie man das Moos aus den Nasenlöchern bekommt, warum was sterben muss, damit etwas Neues kommen kann und wie mit Ritualschlampen zu erfahren ist. Plus: nur noch eine Tasse Kaffee.Annika Behrendt/Christa Spannbauer: Der Herzschlag der Natur. Herder-Verlag, 14 Euro. Bitte beim lokalen Buchhandel erwerben, viele liefern auch kostenlos.Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 22.03.2021Die Hexe in meinem BettWir - Der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostBitte kein Fruchtbarkeitsritual, Schatz? - In der 239. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, warum Deutschland keine Kate Bingham hat, ob sich die Fehler vom Anfang bis zum Ende der Krise fortsetzen, wie Serienkonsum und Schlaflosigkeit zusammenhängen, wie die Dänen Hygge und harte Migrantenquoten zusammenkriegen, ob ein Rücktritt nicht für alle Beteiligten Entspannung brächte, wie es sich mit einer Hexe lebt (nur mal ganz theoretisch) und warum alle Frauen in Robert Habeck verliebt sind. Plus: total verflochtene Fruchtbarkeitsrituale am Mandelbaum. Mitmachen bei der Mutmach-Community unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 21.03.2021Die Pandemie als CharaktertestWir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost„Würdest Du im Bad auch noch eine Putzmeditation machen, Schatz?“ - In der 238. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, wie Politiker gestrickt sein müssen, die in der Krise nur ans Konto denken, warum sich eine steife Hüfte schlecht im Kajak macht, wie schnell eine 4-Millionen-Villa politisch werden kann, ob Vögel Spaß am Fliegen haben und ob ein Flug nach Malle auch ein Akt der Nächstenliebe sein kann. Plus: Der geheimnisvolle Mann mit dem Birkenblick.Mitglied im Wir-Freundeskreis werden unter https://steadyhq.com/de/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 19.03.2021Wirologen statt EgomanenWir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost„Sollen wir mal wieder richtig schön spreaden, äh, shoppen gehen, Schatz?" - In der 237. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, warum Zuversicht so wichtig ist in der irren Endphase der Pandemie, was Karl Lauterbach, ver.di, Sven Giegold, Stoiker und Schwester Ursula gemeinsam haben, ob „Wirologe“ ein gelungen Wortspiel ist, wie der Mars-Rover klingt, warum wir unsere Trigger umarmen sollten, wie man Zuversicht üben kann und was Philosophen mit Linsen zu tun haben. Plus: der künftige Superhit: „Ich wollt´ ich wär´ immun". Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.