
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 01.03.2021Schluss mit der Corona-JammereiDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostWettbewerb der Deprimierten - wäre doch das ganze Leben ein Impfzentrum - Rechthaberei ist auch ansteckend - Live-Impfung der Kanzlerin mit AstraZeneca plus: Im Zweifel Zweifel bezweifeln.Ich hatte heute ein Shooting, Schatz! - In der 224. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob in den ganzen Corona-Jahresbilanzen auch irgendwas Aufmunterndes stehen darf, welche Fehler sich beim Nickerchen vermeiden lassen, ob schlechte Laune ansteckend ist, was es mit den geheimnisvollen Kranich-Drohnen auf sich hat, weshalb Amphibien zur Paarung ganz aufgetaut sein sollten und warum Schulranzen im Straßenbild überraschend sein können. Plus: Hoffnung auf ausgelassenes Tanzen. Mitmachen bei der Mutmach-Community unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 28.02.2021Bitte keine dritte WelleDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostDie Rückkehr des Leichtsinns - harte Türsteher am Gartencenter - was ist los mit Spahn und Söder? - die fein gewebte C-Zeit - vom Glück, im Impfzentrum zu arbeiten - plus: Wann hat die liebe Seele endlich Ruh´? „Warum willst Du nicht über Geld reden, Schatz?“ - In der 223. Folge Ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob sie sich auch in Hockstellung begraben würden, warum das Immobilienvermögen von Politikern ofengelegt werden sollte, warum Aufräumen immer hilft und Spazierengehen auch, wie die Schwäbin nach Haitabu kam, wieso der Lockdown sich anfühlt wie ein Karpartendorf, wann die liebe Seele endlich Ruh hat und ob man einen 10-Punkte-Plan nichts immer gut gebrauchen kann. Plus: schon wider neue Karten.Mitglied im Wir-Freundeskreis werden unter https://steadyhq.com/de/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 26.02.2021Die irre Angst vor dem Lockdown-EndeDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostReize, überall Reize. Aber wo ist die Kraft geblieben? Das große Wochenendspezial des Mutmacher-Podcasts für die Berliner Morgenpost zum Thema „Wege aus der Erschöpfung": wenn die Energie langsam versickert.„Das ist keine Erschöpfung, Schatz, nur mangelnder Wille!“ - In der 222. Folge Ihres Mutmach-Podcasts fragen sich die Schumachers, ob es okay ist, erschöpft zu sein, was der Dichtestress mit uns macht, wie wir uns gegenseitig Momente der Entspannung schenken, ob die Wahrnehmung in Lockdown-Zeiten geschärft ist, wie wir durch die betriebsame Leere kommen und ob es nicht ein bisschen verrückt ist, wenn man plötzlich Angst vor dem Ende des Lockdowns empfindet. Plus: tolle Dinge, die man nachts machen kann, wenn der Schlaf mal wieder nicht kommen will. Mitglied im Wir-Freundeskreis werden unter https://steadyhq.com/de/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 24.02.2021Im Reich der Schwarz- und SchattenwirtschaftDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostCoronawelt und echte Welt - Markus Söder umarmt einen Baum - Kinder, die Profit ablehnen - Rennrad vs. Erektion - Gab´s beim Neandertaler ein Patriarchat? - plus: altersgerechte Tattoo-Motiv-Beratung.Schatz, nun guck´ doch mal kompetent! - In der 221. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, wie man auf offiziellen Fotos gucken soll, wie weit verbreitet die Schwarzarbeit inzwischen ist, warum sich der Staat nicht an seine Versprechen hält, wie man Falten am elegantesten tätowiert, ob man vielleicht lieber einen Baum umarmen sollte, warum das Rennrad ein Erotikkiller ist, ob Frauen zur Paarung neue Männer brauchen (oder gar keine), ob die Steinzeithorde diverser war und warum unsere Kinder Profit unmoralisch finden. Plus: der Angst mal in die Augen schauen.Mitmachen bei der Mutmach-Community unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.