MutMachPodcast-Logo

Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft

MutMachPodcast

Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von MutMachPodcast

960 Folgen
  • Folge vom 18.02.2021
    Berührend: Opi schwärmt vom Impfzentrum
    Wir - der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostZaudern bei AstraZeneca - Opas Freude im Impfzentrum - die Impfstoff-Zocker - peinliche Vorlieben - Gorillas wollen nur das eine - nette junge Leute, plus: Berlin kann nicht nur schimpfen, sondern auch impfen. Schatz, die Mutanten kommen, jetzt aber wirklich! - In der 216. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob sie sich den rustikalen Impfstoff von AstraZeneca geben würden, weshalb Impfen ganz oft mit Nebenwirkungen daher kommt, ob das Einfamilienhaus jetzt platt gemacht wird, warum die Mutanten langsam die Statistiken erobern (und die Intensivstationen), warum ein paar Jugendbeichten sehr lustig sein können und weshalb Gorillas im Lockdown auf ähnliche Ideen kommen wie Menschen. Plus: ein Geburtstagskind.Mitmachen bei der Mutmach-Community unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.02.2021
    Den inneren Schweinehund an die Wand nageln
    Wir - der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostDenk doch mal positiv, Schatz! - In der 215. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen die Schumachers die Positivpsychologin Dr. Judith Mangelsdorf, was die Menschen unter Covid-Stress brauchen, warum ein muffeliger alter Mann die Positive Psychologie erfand, wie die wichtigste Frage unseres Lebens lautet, warum ohne Sinn alles keinen Sinn macht, weshalb Sanieren besser ist als Kritisieren, was es mit dem "negativity bias" auf sich hat, ob wir die Corona-Trümmerfrauen werden und was das Leben wirklich lebenswert macht. Plus: Strukturen, die manchmal nerven, aber viel öfter helfen.Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie: https://www.dgpp-online.de/Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.02.2021
    Das Lauterbach-Training für mehr Gelassenheit
    Wir - der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostGratis-Mahlzeit motiviert Impfmuffel - Medienmacht und politische Ohnmacht - neuer Trend Gesignation - Israel und die Impfdaten. Plus: Wie groß ist die psychische Belastung unserer Kinder wirklich?Bist Du auch überlauterbacht, Schatz? - In der 214. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, wann aus wüsten Drohungen Taten werden, wie stochastischer Terrorismus funktioniert, warum Darstellungsmacht keine Entscheidungsmacht bedeutet, warum Gurkenwasser bei Frost hilft und Wurstwasser nicht, wie sich an Studien drehen lässt, ob wir Deutschen mit unseren Impfdaten auch so großzügig wären wie die Israelis, ob eine kostenlose Mahlzeit die Impfmotivation erhöht und ob sich das Wetter jetzt ändert. Plus: der Ornithologe, der schräge Vögel enttarnte. Mitmachen bei der Mutmach-Community unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.02.2021
    Warum Karneval systemrelevant ist
    Wir - der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostSind Streeck und Drosten wirklich Gegner? - Kölle, Dom, Alaaf - Clubhaus und Niveau - Putzwut und Pandemie - Nubbel und Sündenbock und immer Ärger mit dem Alkohol.„Ich brenne mit dem Kobold durch, Schatz!“ - In der 213. Folge Ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob Karneval vielleicht mehr ist als Saufen und Gröhlen, warum auch Kinder ohne aktuelle Nöte unsere Aufmerksamkeit verdienen, ob Putzanfälle normal sind in der Pandemie, wie sinnlos das Schrubben des Küchenbodens sein kann, ob ein Online-Domina-Kurs den Lockdown würzen könnte, welche Bücher Saskia Esken wohl vorliest, wie sich Ernst Jünger auf LSD gefühlt haben mag und warum ein Clown-Kostüm tatsächlich richtig lustig sein kann. Plus: der elektrische Badezimmerteppich. Mitglied im Wir-Freundeskreis werden unter https://steadyhq.com/de/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X