
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 07.02.2021Wir - Folge 208 - Bekommen Gerissene schneller Impfstoff?Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostUngeschredderte Adler - Blutschnee - Bücher sind wie Kinder - Fake-Detektor - Schneisen im Unterwäschefach - Kerzen für den Wettergott - Autos ausbuddeln - plus: Pferde, die Sterne sehen.„Ich finde unter all dem Schnee unser Auto nicht wieder, Schatz?“ - In der 208. Folge Ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, warum gerade die dreisten Politiker so gut bei der Impfstoffbeschaffung waren, weshalb wir uns so schwer von Büchern trennen, was der Gewinn durch die neue Meditation ist, wie Blutschnee entsteht (nein, keine Clan-Schießererei), warum würfelförmige Hinterlassenschaften von Vorteil sind, was Politik mit Wetter zu tun hat und freuen sich über Wombats, Wale und Vögel, die ungeschreddert an Windrädern vorbeifliegen. Plus: neue Schicksalskarten. Mitglied im Wir-Freundeskreis werden unter https://steadyhq.com/de/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 05.02.2021Wir - Folge 207 - Nackig machen oder: Mut zur EhrlichkeitLiebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostWarum radikale Ehrlichkeit hilft, also meistens - Das große Wochendspezial des Mutmacher-Podcasts für die Berliner Morgenpost zum Thema radikale Ehrlichkeit.„Mach Dich nackig, Schatz!“ - In der 207. Folge Ihres Mutmach-Podcasts fragen sich die Schumachers, warum die Machtspiele von Mädchen so brutal sein müssen, ob Ehrlichkeit immer richtig ist, was Mut mit Ehrlichkeit zu tun hat, warum Selbstüberschätzung unterbewertet wird, was lieben Frieden von ehrlichem Frieden unterscheidet, wie man sich drei Stunden Auszeit erschleicht, was an der ewigen Authentizität so problematisch und woran des Gatten Zwanghaftigkeit zu erkennen ist. Plus: Ehetherapie, live und ungeschnitten. Mitglied im Wir-Freundeskreis werden unter https://steadyhq.com/de/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 03.02.2021Wir - Folge 206 - Wir optimieren uns zu TodeLiebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostEndlich wieder Käse-Igel - surreale Party-Phantasien - Fluchtmutanten - es merkelt gewaltig - noch mehr harte Wochen (echt jetzt?) - schlaue Viren.Schiebst Du mir bitte mein Kissen zurecht, Schatz! - In der 206. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob Ehemänner nicht manchmal auch gute Ratschläge vertragen, ob Käseigel und Tonband eine Monster-Party garantieren, warum Viren eigentlich nicht dämlicher sind, weshalb alle immer irgendwas optimieren wollen, wie im Supermarkt passende Geschenke für alle Gelegenheiten zu finden sind und warum auf die gerühmte Herdenimmunität auch kein Verlass mehr ist. Plus: Hausfrauentipps von 1956. Mitmachen bei der Mutmach-Community unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 02.02.2021Wir - Folge 205 - Alltag einer IntensivmedizinerinLiebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost„Manche arbeiten sich die Birne weich“ - Die Berliner Notfallmedizinerin Christiane Feldmann am Expertenmittwoch über die Arbeit mit Covid-Patienten, sinnlose Debatten mit Glaubenden und therapeutisches Putzen.Zusammen sind wir stärker, Schatz! - In der 205. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen die Schumachers die Berliner Notfallmedizinerin Christiane Feldmann, wie sie die Arbeit auf einer Covid-Station übersteht, wie sie mit Corona-Zweiflern umgeht, warum viele Gesundheitsarbeitenden so ernüchtert sind, ob Klatschen vom Balkon hilft, wie mit Schuldgefühlen, Trauer und Stress umzugehen ist, warum Anästhesisten manchmal komisch sind, wie eine Kreuzberger Kiezklinik funktioniert und warum die Gesundheitsbranche oft mehr Befriedigung bereit hält als das Musikgeschäft. Plus: ein Hoch auf die wunderbaren Menschen, die im Notarztwagen durch die Stadt düsen. Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wirKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.