
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 15.01.2021Wir - Folge 192 - Dein Glück ist mein Glück (und umgekehrt)Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostWarum Großzügigkeit glücklich macht - Das große Wochendspezial des Mutmacher-Podcasts für die Berliner Morgenpost: die Lust am Geben - das Gift der Effizienz - Verschwenden macht Laune - Dein Glück ist mein Glück ist Dein Glück ist… - die verschwenderische Nachtigall plus: Warum Befruchten auch Verschwendung ist.„Teile Dein Walross mit mir, Schatz!“ - In der 192. Folge Ihres Mutmach-Podcasts fragen sich die Schumachers, ob man Großzügigkeit lernen kann, wann Partner ganz besonders großzügig sein sollten, warum ein Apfelbaum großzügig ist, wieso Geiz eine Todsünde ist, warum Wachmaschinen Großzügigkeit verdienen, wie Frei- und Großzügigkeit zusammenhängen, wieso Gönnen können und Mitfreuen so heilsam sind, wie Amy Winehouse und Wolf Lotter verbunden sind und warum Effizienz auch ein Gift sein kann plus: Tante Suses Zitatenschatz. Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 13.01.2021Wir - Folge 191 - Impfshow statt DschungelcampLiebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostFFP-2-Masken für alle - Sensation: Disziplin in Berlin - Impfskepsis muss möglich sein - Wale - kommt der harte Shutdown? - Charlies Mutanten plus: eine ausgesprochen aparte Lesung mit Niveau.Gucken wir Impfshow oder Dschungelcamp, Schatz! - In der 191. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob leere Straßen ein gutes Zeichen sind, warum Berlin plötzlich die Disziplin entdeckt, ob wir um ein paar lausige Cent für FFP-2-Masken streiten sollten, weshalb man Serien auch zum zweiten Mal gucken darf, wer wohl Deutschlands Impfgesicht wird (Sky Dumont? Rezo? Helene Fischer?), ob ein radikaler Shutdown für zwei Wochen nicht doch eine gute Idee wäre und was Erich Kästner zur Lage zu sagen gehabt hätte. Plus: eine faszinierende Tiergeschichte. Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 12.01.2021Wir - Folge 190 - Ein Gleitgel namens TrumpLiebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostMännerkenner John Aigner am Expertenmittwoch über Capitol- und Reichstagsstürmer, über Dominanz und Unterwerfung, den Wandel vom Rivalen zum Bruder, den Schmerz vieler Männer und ihre Einsamkeit, zärtliche Kerle und die heikle Frage, wieviel Söder in ihm steckt. Plus den guten Rat: Such Dir einen Freund, Mann!Bin ich männlich, Schatz! - In der 190. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen die Schumachers den Männer-Coach John Aigner, warum vor allem Männer in der Pandemie durchdrehen, weshalb der Begriff „toxische Männlichkeit“ nicht trifft, wie ein gutes Männergespräch funktioniert, was Echokammern und Machtgeilheit mit Männern machen, wie gesunde Männlichkeit funktioniert, warum so wenige Männer einen guten Freund haben, weshalb der Kapitän immer am attraktivsten ist und Einsamkeit eine Männerkrankheit.Alles zu John Aigner unter www.mannsvolk.netKostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Männerspagat: Wie wir mit Offenheit, Respekt und Leidenschaft die alten Rollen überwinden (Taschenbuch, Eichborn, 11 Euro). Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 11.01.2021Wir - Folge 189 - Toxische Corona-LangeweileLiebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostHasenfuß Schwarzenegger - Schöner Wohnen in der Pandemie - Mut zur Glühbirne - Radfahrer und Radsitzer plus: Netzwerk unter Freunden.Worüber regen wir uns heute denn mal nicht auf, Schatz! - In der 189. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, warum Arnold Schwarzenegger so ein Hasenfuß ist, warum dunkler Lippenstift in Zoom-Konferenzen nicht gut kommt, wie der Wohnpsychologe die Bude aufmöbelt, wann die Trigger aus der Bude fliegen, ob die Turnschuhe von Kamala Harris mehr als ein Gähnen wert sind, ob Zärtlichkeiten mit Pandas gesperrt werden und weshalb gewaltfreier Widerstand das beste Mittel wäre, auch die letzten Tage mit Trump unfallfrei zu bewältigen. Plus: Bürgerspräch mit Schneeschaufel. Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcastsLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.