
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 09.05.2020Wir gegen Corona - Folge 58 - Wir sind jetzt SchwedenDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostWochenend-Spezial Umgang mit Angst und depressiven Verstimmungen: zwei Monate Auszeit - gefährliche Freiheit - Lucky Luke - behutsame Fragen - die Kunst des Öffnens - die Rocky-Strategie - weiter werden - ins Reden kommen - warum Sport hilft - Kontrolle zurückgewinnen - in den Arm nehmen - keine Angst vor professioneller Hilfe und Verlosung eines kostenlosen Coachings.Im Wochenendspezial des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob die Deutschen schon reif sind, schwedische Eigenverantwortung nachzuspielen, wie mit Verzweiflung umzugehen ist, was der Unterschied zwischen Depression und depressiver Verstimmung ist, geben vorsichtige Ratschläge für Angehörige, betonen den Wert von Selbstwirksamkeit und behutsamem Sport, loben Lucky Luke und Rocky, fragen sich, wo sich Jesus zwischen Ostern und Himmelfahrt versteckte und verlosen ein kostenloses Coaching. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 08.05.2020Wir gegen Corona - Folge 57 - Warum bist Du nicht so wie ich willDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostDie Flußpferd-Strategie - mehr Freude, mehr Tränen - undankbares Biest - eine Rotbuche beim Arzt - Quarantäne-Nostalgie - selektives Prokrastinieren - Briefe aus dem Heim - Vögel zählen - eine Atemübung für mehr Gelassenheit und die Kunst, Halbsätze zu ertragen.In der 57. Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost machen die Schumachers eine Atemübung für mehr Gelassenheit, fragen sich, ob die vielen Tränen mit Corona zu tun haben, wie die Flußpferd-Strategie funktioniert, warum Männer mit den Jahren immer seltener Blumen mitbringen, warum das Leben mit Halbsätzen eine Folter ist, wie man den Schreibtisch endlich sauber bekommt und stellen fest, dass „zu verschenken“ oft nur ein anderes Wort für „Sperrmüll“ ist. .Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 08.05.2020Wir gegen Corona - Folge 56 - Team Drosten gegen Team FacebookDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostFußball fürs Volk - Wo bleibt der Aufbruch - Spielplatz-Tourismus - Lieferkette und Schweißperlenkette - Tausche Vatertag gegen 8. Mai - Kölnisch Wasser für die Dame, Jägermeister für den Herrn - Schatz, ich habe Migräne - Natur-LSD aus dem Mittelgebirge - wenn die Gattin aus dem Fenster gröhlt und eine Tyrannengeschichte. In der 56. Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost beobachten die Schumachers den Kampf von Team Drosten gegen Team Facebook,fragen sich, wo das Aufbruchsgefühl bleibt und wie mit Freunden zu verfahren ist, die den Widerstand genießen, hoffen, dass die Bundesliga beim Dampfablassen hilft, entscheiden sich zwischen Klosterfrau Melissengeist und Jägermeister, wollen den Vatertag gegen den 8. Mai tauschen und rechtfertigen morgendlichen Lärm aus dem Küchenfenster. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 06.05.2020Wir gegen Corona - Folge 55 - Der Kopf guckt schon rausDer Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostRomeo bei Parship - Füchse an Mülltonnen - Diskriminieren bei Facebook - die Krätze ärgern - Top: Zeitung lesen - Flop: Rumpesten - zwei Sorten Mißtrauen - ein weltexklusiver Quittenwitz - Max Goldt - ein Dorsch - Mario Barth und eine erfolgreiche Prostata-Operation.In der 55. Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost erklären die Schumachers, warum Facebook eine undemokratische Diskriminierungsmaschine ist und was beim Online-Dating gerade so geht, verraten, was Dorsche und Quitten gemeinsam haben, wie eine Prostata-Operation in C-Zeiten läuft, raten zur Zeitungslektüre, feiern Max Gold und schlagen Mario Barth einen Qualitätswitz vor. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.