In dieser musenreichen Viertelstunde erzählt Michael Köhlmeier eine Geschichte über die Langeweile - genauer gesagt über die verheerenden Folgen der Langeweile. Lassen Sie sich überraschen!

Kultur & Gesellschaft
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums Folgen
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 1 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 2 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 3 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 4 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 5 bewerten
Die griechischen Mythen, das sind Geschichten von Liebe, Mord und Eifersucht. Schriftsteller Michael Köhlmeier schildert sie in der 80-teiligen ARD-alpha-Reihe so eindrucksvoll, dass plötzlich all die Götter, Halbgötter, Kentauren und Titanen von ihrem Olymp herunter - oder aus ihrer Unterwelt emporsteigen und zu Gestalten voller Leben, Gefühl und Seele werden.
Folgen von Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums
80 Folgen
-
Folge vom 24.08.2015Folge 12: Antiope
-
Folge vom 24.08.2015Folge 11: Semele, Dionysos und InoEines Tages lernt Zeus eine Sterbliche kennen: Semele. Er nähert sich ihr inkognito. Wer ist diese Semele? Sie ist nicht irgendwer, denn alle Figuren in der Mythologie haben eine Bedeutung. Welche, das erzählt Michael Köhlmeier in einer weiteren spannenden Viertelstunde.
-
Folge vom 24.08.2015Folge 10: Minos, Daidalos und PasiphaeWer ist der berühmteste Ingenieur und Erfinder der klassischen Sagenwelt? Keine Frage - es ist Daidalos. Ursprünglich war er Bildhauer. Sein Anspruch war, Menschen exakt naturgetreu abzubilden. Dabei entstand seine erste Erfindung ...
-
Folge vom 24.08.2015Folge 9: Europa und KatmosEs war einmal am Strand von Phönizien - da spielten Kinder mit Blumen und Bällen ... Das hübscheste Mädchen von ihnen war eine Königstochter. Sie hieß Europa, ihr Vater war der König von Phönizien. Michael Köhlmeier erzählt ihre Geschichte.