Von Kindheit an war Tantalos ein unausstehlicher Kerl, ein Angeber, ein niederträchtiger Mensch. Das zeigt sich besonders, als er seine Kräfte mit Herakles misst. Mit einem miesen Trick bringt er den viel stärkeren Herakles zu Fall.

Kultur & Gesellschaft
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums Folgen
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 1 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 2 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 3 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 4 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 5 bewerten
Die griechischen Mythen, das sind Geschichten von Liebe, Mord und Eifersucht. Schriftsteller Michael Köhlmeier schildert sie in der 80-teiligen ARD-alpha-Reihe so eindrucksvoll, dass plötzlich all die Götter, Halbgötter, Kentauren und Titanen von ihrem Olymp herunter - oder aus ihrer Unterwelt emporsteigen und zu Gestalten voller Leben, Gefühl und Seele werden.
Folgen von Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums
80 Folgen
-
Folge vom 24.08.2015Folge 16: Tantalos
-
Folge vom 24.08.2015Folge 15: BellerophonDie schönsten Pferde sind wohl wilde, feurige Hengste, vor denen man sich etwas fürchtet - so hat man auch in der Antike gedacht. Um dieses Thema rankt sich die Geschichte, die Michael Köhlmeier über den berühmtesten Pferdezüchter und seinen vom Götterzorn getroffenen Sohn erzählt.
-
Folge vom 24.08.2015Folge 14: PerseusKönig Akrisios bekommt vom Orakel in Delphi eine erschreckende Weissagung: Er wird einen Enkel bekommen und dieser Enkel wird ihn eines Tages töten. Michael Köhlmeier erzählt die Geschichte von Perseus, dem Enkel des Akrisios. Tötet er seinen Großvater?
-
Folge vom 24.08.2015Folge 13: Amphion und ZethosAmphion und Zethos, die beiden Söhne der unglücklichen Antiope, wurden von einem Bauern groß gezogen. Sie haben von ihrer Mutter etwas geerbt: die Vorstellung, dass Langeweile das größte Missgeschick des Menschen sei ...