Wir befinden uns mitten in der Vorgeschichte zum Trojanischen Krieg: Eine wichtige Station dabei ist die Hochzeit zwischen Peleus und Thetis. Zu dieser ganz besonderen Hochzeit sind alle Götter eigeladen - bis auf eine Gottheit. Das verspricht, spannend zu werden.
                
                
            
        Kultur & Gesellschaft
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums Folgen
      Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 1 bewerten
      Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 2 bewerten
      Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 3 bewerten
      Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 4 bewerten
      Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 5 bewerten
              
          Die griechischen Mythen, das sind Geschichten von Liebe, Mord und Eifersucht. Schriftsteller Michael Köhlmeier schildert sie in der 80-teiligen ARD-alpha-Reihe so eindrucksvoll, dass plötzlich all die Götter, Halbgötter, Kentauren und Titanen von ihrem Olymp herunter - oder aus ihrer Unterwelt emporsteigen und zu Gestalten voller Leben, Gefühl und Seele werden.
Folgen von Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums
        80 Folgen
    
    - 
    Folge vom 24.08.2015Folge 32: Wer ist die Schönste?
 - 
    Folge vom 24.08.2015Folge 31: Geburt der HelenaHomer hat uns im Wesentlichen zwei große Epen hinterlassen: die Ilias und die Odyssee. Sie handeln vom Trojanischen Krieg und seiner Nachgeschichte. Und die Vorgeschichte? Um sie zu erzählen, müssen wir weit zurückgehen - bis zur Geburt eines wunderschönen Mädchens: Helena.
 - 
    Folge vom 24.08.2015Folge 30: Jason und MedeaDrei sehr unterschiedliche Göttinnen haben sich zusammengetan, um Jason und den Argonauten zu helfen: Michael Köhlmeier erzählt den zweiten Teil der Geschichte der Argonauten - eine musenreiche Viertelstunde ist garantiert.
 - 
    Folge vom 24.08.2015Folge 29: Die ArgonautenEs war einmal ein sehr bitterer Mann: Pelias. Er wurde als Kind ausgesetzt, weil man nicht wollte, dass er die Macht seines Vaters erbt. Sein Bruder Aison sollte König werden von Iolkos ...