Er war der Sohn von Anchises und Aphrodite, er war ein tapferer Kämpfer auf Seiten der Trojaner: Aeneas. Michael Köhlmeier erzählt seine Geschichte - spannend wie immer.

Kultur & Gesellschaft
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums Folgen
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 1 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 2 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 3 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 4 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 5 bewerten
Die griechischen Mythen, das sind Geschichten von Liebe, Mord und Eifersucht. Schriftsteller Michael Köhlmeier schildert sie in der 80-teiligen ARD-alpha-Reihe so eindrucksvoll, dass plötzlich all die Götter, Halbgötter, Kentauren und Titanen von ihrem Olymp herunter - oder aus ihrer Unterwelt emporsteigen und zu Gestalten voller Leben, Gefühl und Seele werden.
Folgen von Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums
80 Folgen
-
Folge vom 24.08.2015Folge 48: Aeneas
-
Folge vom 24.08.2015Folge 47: AnchisesImmer wieder haben sich die Götter mit den Menschen eingelassen. Meist ist das für die Menschen nicht gut ausgegangen. Aber es gibt auch Geschichten, in denen es für die Götter schlecht ausging - Michael Köhlmeier erzählt sie.
-
Folge vom 24.08.2015Folge 46: Polyxena und AchillIm 19. Jahrhundert galt Achill als Inbegriff des antiken Helden. Heutzutage steht man ihm eher skeptisch gegenüber - war er doch ein brutaler, roher, primitiver Kriegsheld. Doch er war auch fähig zu lieben - seine Auserwählte war Polyxena.
-
Folge vom 24.08.2015Folge 45: LaomedonDer Gründer von Troja, Ilos, hatte einen Sohn: Laomedon. Dieser heiratete die Tochter eines Flusses. Eines Flusses? Michael Köhlmeier erklärt, was es damit auf sich hat und erzählt die Geschichte der Stadt Troja zu Ende.