Die Geschichte von Troja beginnt ganz vorn: mit Uranos, dem Himmel und Gaia, der Erde. Die beiden lieben einander. Sie bringen das Geschlecht der Titanen hervor. Aber dann erhebt sich der König der Titanen, Kronos, gegen seinen Vater Uranos ...

Kultur & Gesellschaft
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums Folgen
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 1 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 2 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 3 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 4 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 5 bewerten
Die griechischen Mythen, das sind Geschichten von Liebe, Mord und Eifersucht. Schriftsteller Michael Köhlmeier schildert sie in der 80-teiligen ARD-alpha-Reihe so eindrucksvoll, dass plötzlich all die Götter, Halbgötter, Kentauren und Titanen von ihrem Olymp herunter - oder aus ihrer Unterwelt emporsteigen und zu Gestalten voller Leben, Gefühl und Seele werden.
Folgen von Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums
80 Folgen
-
Folge vom 24.08.2015Folge 44: Gründung der Stadt Troja
-
Folge vom 24.08.2015Folge 43: Prokne und Philomele"Ich wünsche Ihnen eine musenreiche Viertelstunde" - so leitet Michael Köhlmeier sonst immer seine Sendung ein - doch in dieser Folge passt das nicht: Er erzählt eine der grausamsten Geschichten der Mythologie.
-
Folge vom 24.08.2015Folge 42: Kephalos und ProkrisDiesmal erzählt Michael Köhlmeier eine Geschichte, die mit dem klassischen Märchenanfang beginnt: Es war einmal ein Prinzenpaar, Kephalos und Prokris. Die beiden kannten sich seit ihrer Kindheit, schon als Kinder verliebten sie sich ineinander ...
-
Folge vom 24.08.2015Folge 41: EosHomer nennt sie in der Odyssee die "Früherwachende", die "rosenfingrige Eos", die "Safrangewandete": Eos, die Göttin der Morgenröte. Michael Köhlmeier erzählt ihre Geschichte.