
RatgeberGesundheit, Wellness & BeautyLeben & Liebe
Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben Folgen
Ketamin, MDMA, LSD oder Ecstasy: Drogen sind ein Teil des Nachtlebens. Party und Rausch – das gehört für viele einfach zusammen. Wie fühlt sich ein Ecstasy-Trip an? Was macht Ketamin so populär als Partydroge? Wie einfach sind Drogenkäufe im Darknet? Im SUNSHINE LIVE Podcast „Nachtschatten“ geht Jessica Schmidt gemeinsam mit Fachleuten aus Pharmazie, Drogenhilfe und Nachtleben auf Spurensuche – aufklärend und wertfrei. Immer mit dabei: Die Expert:innen von SONAR – Safer Nightlife Berlin. Sie setzen sich für Safer Use und Akzeptanz im Umgang mit Drogen ein und bieten in der Partyszene Schulungen und Beratung an. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Eine neue Folge "Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben" erscheint jeden zweiten Freitag.
Folgen von Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben
-
Folge vom 07.10.2021Drogenkonsum U18 - Ballern nur für Erwachsene? Mit Andrea Piest und Lena Kleinbrod.Drogen bitte nur für Erwachsene! Der Rausch gehört zur Geschichte der Menschheit dazu und weil das so ist, klären wir mit Safer-Use-Tipps auf. Aber egal wie bewusst und verantwortungsvoll Konsum ist, er ist für Kinder und Jugendliche nicht geeignet. Warum das so ist und wie man als Eltern gut reagiert, wenn das Kind Drogen nimmt, klären wir in dieser Folge.
-
Folge vom 09.09.2021Drogenliteratur: Rauscherfahrung in Worte fassen. Mit Erik Wenk und Rüdiger Schmolke.Wie fühlt es sich an, MDMA zu nehmen? Wie sieht die Welt auf LSD aus? Und wie ist das Leben als Junkie? Gar nicht so leicht zu beantworten, denn Konsumerfahrungen sind sehr subjektiv und lassen sich schwer in Worte fassen. Dennoch gibt es eine Vielzahl literarischer Beschreibungen, Geschichten, Romane und Dichtungen, die versuchen, Rauscherfahrungen zu vermitteln. In dieser Folge stellen Journalist Erik Wenk, Suchthelfer Rü und Jessie drei Werke vor, die sehr gelungen und detailliert Drogenwelten schildern.
-
Folge vom 26.08.2021Eltern sein – Vorbei mit Rausch und Nachtleben? Mit Anne, Philipp und Andrea Piest.Feiern gehen und Eltern sein - wie geht das zusammen? Geht das überhaupt zusammen? Alkohollastige (Familien-)Feierei ist gesellschaftlich akzeptiert. Konsum und Kindererziehung dagegen ein Tabuthema. Doch während einige verurteilend die Nase rümpfen, zeigen andere, wie das zusammengehen kann - und das Kindeswohl dabei im Zentrum bleibt. In dieser Folge berichten Anne und Philipp, wie sie als Eltern und als Paar verantwortungsbewusst mit dem Thema umgehen. Mit dabei ist außerdem Suchthelferin Andrea Piest, die neben ihrer Arbeit bei SONAR auch ausgebildete Kinderschutzfachkraft ist.
-
Folge vom 12.08.2021Die neue Kokainwelle: Alle nur noch am Nase pudern. Mit Andrea Piest und Eva Pisarek.Konsum und Handel mit Kokain während der Corona-Pandemie haben stark zugenommen. Das bestätigen sowohl das LKA als auch Abwasseranalysen in Berlin. Koks erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. In der Presse findet man sogar Worte wie „Alltagsdroge“. Aber warum pudern sich viele Menschen wieder die Nase? Was macht Koks so attraktiv und was hat Kokain im Gleitgel zu suchen? Gemeinsam mit Eva Pisarek von Kokon, einem Therapiezentrum für Kokser:innen, und Suchtberaterin Andrea Piest widmet sich Jessie in dieser Folge dem Comeback des "Rauschmittels der Reichen".